In den heutigen Kurzmeldungen haben wir eine Event-Ankündigung von Apple, schlechte Nachrichten für Fans von Tesla und eine interessante Entwicklung was die Vergabe der Oscars betrifft.
Time flies – Apple Keynote am 15.09.
Dieses Jahr ist alles etwas anders, aufgrund von Corona wurden viele Events verschoben oder abgesagt. Auf Apple trifft zumindest ersteres zu – der Konzern in Cupertino hat seine erste Keynote im Herbst jetzt für den 15.09. angekündigt. Sie steht unter dem Motto “Time flies”.

Die Veranstaltung wird virtuell abgehalten, Apple wird ähnlich wie bei der WWDC ein aufgezeichnetes Video anbieten. Was vorgestellt wird ist dieses Jahr offener denn je. Wir werden zwar ein iPhone 12 sehen, hier gibt es aber Gerüchte, das Apple dies erst im Oktober zeigen mit. Andere Gerüchte sprechen von einer neuen Apple Watch und einem iPad Air 4.
Via 9to5Mac
Tesla-Aktie mit Rekordverlust
Der Autobauer Tesla stellt gerne neue Rekorde auf, der gestrige war allerdings ein negativer. Die Tesla Aktie hat an nur einem Tag einen Einbruch von 21 Prozent erlebt, es war der massivste Einbruch im Rahmen der Firmengeschichte.

Grund dafür war die Entscheidung die Aktie des Autobauers nicht in den renommierten S&P 500 Index aufzunehmen. Anfang September war die Aktie auf ihren Höchstwert von knapp 502 US-Dollar angekommen.
Via CNBC
Oscars – Preis für bester Film an Diversität und Inklusion gekoppelt
Die Oscars beziehen politisch Stellung – ab dem Jahr 2024 muss der Preis für den besten Film mindestens zwei von vier Kriterien innerhalb des Felds Diversität und Inklusion erfüllen.
Change starts now. We've announced new representation and inclusion standards for Best Picture eligibility, beginning with the 96th #Oscars. Read more here: https://t.co/qdxtlZIVKb pic.twitter.com/hR6c2jb5LM
— The Academy (@TheAcademy) September 9, 2020
Die Kriterien sind:
- On-Screen Representation, Themes and Narratives
- Creative Leadership and Project Team
- Industry Access and Opportunities
- Audience Development
Via Twitter