• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuartige Batterie soll Smartphones bis zu 9 Jahre ...

von Felix Baumann

Next Story
Xbox Series X kommt am 10. November für 499 Euro - ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 10. September 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In den heutigen Kurzmeldungen haben wir eine Event-Ankündigung von Apple, schlechte Nachrichten für Fans von Tesla und eine interessante Entwicklung was die Vergabe der Oscars betrifft.

Time flies – Apple Keynote am 15.09.

Dieses Jahr ist alles etwas anders, aufgrund von Corona wurden viele Events verschoben oder abgesagt. Auf Apple trifft zumindest ersteres zu – der Konzern in Cupertino hat seine erste Keynote im Herbst jetzt für den 15.09. angekündigt. Sie steht unter dem Motto “Time flies”.

Die Veranstaltung wird virtuell abgehalten, Apple wird ähnlich wie bei der WWDC ein aufgezeichnetes Video anbieten. Was vorgestellt wird ist dieses Jahr offener denn je. Wir werden zwar ein iPhone 12 sehen, hier gibt es aber Gerüchte, das Apple dies erst im Oktober zeigen mit. Andere Gerüchte sprechen von einer neuen Apple Watch und einem iPad Air 4.

Via 9to5Mac

Tesla-Aktie mit Rekordverlust

Der Autobauer Tesla stellt gerne neue Rekorde auf, der gestrige war allerdings ein negativer. Die Tesla Aktie hat an nur einem Tag einen Einbruch von 21 Prozent erlebt, es war der massivste Einbruch im Rahmen der Firmengeschichte.

Grund dafür war die Entscheidung die Aktie des Autobauers nicht in den renommierten S&P 500 Index aufzunehmen. Anfang September war die Aktie auf ihren Höchstwert von knapp 502 US-Dollar angekommen.

Via CNBC

Oscars – Preis für bester Film an Diversität und Inklusion gekoppelt

Die Oscars beziehen politisch Stellung – ab dem Jahr 2024 muss der Preis für den besten Film mindestens zwei von vier Kriterien innerhalb des Felds Diversität und Inklusion erfüllen.

Change starts now. We've announced new representation and inclusion standards for Best Picture eligibility, beginning with the 96th #Oscars. Read more here: https://t.co/qdxtlZIVKb pic.twitter.com/hR6c2jb5LM

— The Academy (@TheAcademy) September 9, 2020

Die Kriterien sind:

  • On-Screen Representation, Themes and Narratives
  • Creative Leadership and Project Team
  • Industry Access and Opportunities
  • Audience Development

Via Twitter

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Cars Markt AktieAppleKeynoteOscarTesla
Apple
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten