• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das Pflanzen von Bäumen könnte dem Ökosystem auch ...

von Felix Baumann

Next Story
40 Grad im Schatten, aber es ist eisig kalt in Deu ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Apple „Look Around“ nicht in Deutschland, EuGH zu Like-Buttons, Huawei zeigt überarbeitetes Mate X und Nello Konkurs

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 30. Juli 2019
  • Email
  • @Finariel

In unseren heutigen Kurzmeldungen stehen leider negative Nachrichten im Vordergrund. So gibt es eine Entscheidung bezüglich Apple Look Around, das Feature wird so nicht in Deutschland angeboten werden dürfen. Ebenso urteilte der EuGH über die Einbindung von Like-Buttons auf Seiten außerhalb von Facebook. Offenbar hat auch Huawei Probleme mit faltbaren Smartphones – und zeigt jetzt ein überarbeitetes Design. Schlechte Nachrichten auch bei Nello: Das smarte Türschloss ist Geschichte.

Apple „Look Around“ – kommt Apples Streetview in Deutschland?

Einige von euch erinnern sich bestimmt an die Aufstände, als Google für Streetview die ersten Aufnahmen in Deutschland machen wollte. Mittlerweile bietet Apple für seine Karten-App eine ähnliche Funktion. Letzte Woche gab es die Information, dass die Kameraautos des Konzerns ab gestern in Deutschland unterwegs sind.

Bild: Carles Rabada

Wie es jetzt jedoch aussieht, verstößt die Funktion laut Datenschutzbehörde gegen die strengen Vorgaben von Deutschland. Swantje Claussen zufolge wird die Funktion aber auch nicht in Deutschland an den Start gehen. „Apple hat nachdrücklich versichert, dass es nicht plant, das Look-Around-Feature in Deutschland zu veröffentlichen.“ Später am gestrigen Tag gab es noch eine Aussage des Bayrischen Landesamts für Datenschutzaufsicht, diese spricht nicht von einer expliziten Verneinung seitens Apple. Wir dürfen also hoffen.

Via Bayrisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

EuGH: Seitenbetreiber müssen Zustimmung für „Like“-Button einholen

Auf uns rollen die nächsten Banner zur Zustimmung von Datensammlungen zu. Der EuGH hat gestern entschieden, dass Seitenbetreiber von ihren Nutzern die Zustimmung für die Erhebung und Ermittlung des Facebook „Like“-Buttons einholen müssen. Damit nimmt der Gerichtshof auch die Webseiten selbst in die Verantwortung.

Facebook selbst begrüßt die Entscheidung, sie soll endlich Klarheit für Webseiten und Plug-in-Anbieter bringen. Der deutsche Digitalverband Bitkom kritisiert die Entscheidung indes, sie bürde den Betreibern von Internetangeboten noch mehr Verantwortung und Bürokratie auf.

Via Heise

Mate X – Huawei erklärt Designänderungen

Offenbar hat nicht nur Samsung Probleme mit seinem faltbaren Smartphone, auch Huawei soll seit der Vorstellung im Februar nachgebessert haben. Laut einem Bericht von XDA Developers hat Huawei-CEO Richard Yu jetzt die Änderungen erklärt.

Die Bilder wurden von Li Wei bei einem Treffen mit dem Huawei-CEO angefertigt. Sie zeigen deutlich größere Buttons, auch das Scharnier wurde neu beschichtet. Huawei möchte das Mate X im September in den Handel bringen – zu dieser Zeit soll auch endlich das Galaxy Fold erscheinen.

Via XDA Developers

Nello meldet Insolvenz an

Das smarte Türschloss Nello steht vor dem Aus: Das deutsche Start-up Locumi Labs Gmbh ist aktuell auf der Suche nach Investoren. Bisher konnte keine befriedigende Lösung gefunden werden, dementsprechend wurde ein Antrag auf Eigeninsolvenz gestellt.

Trotz allem gibt sich die Geschäftsführung optimistisch, Investoren sollen jetzt das Potenzial der Hard- und Software eruieren. Es wird weiterhin auf einen weißen Ritter gehofft.

Via Nello

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Smart Travel Web AppleHuaweiMapsMate XNelloSmarthome
AppleFacebookHuawei
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
12. Januar 2021
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
15. Dezember 2020
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten