• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
In Tibet entsteht ein riesiges Datengateway für de ...

von Felix Baumann

Next Story
Microsoft zeigt, wieso KI noch keine Journalisten ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Apple Rekordhoch, Intel zeigt Lakefield und VW kooperiert mit Ford

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 11. Juni 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

Die Apple-Aktie geht dieser Tage – beflügelt durch neue Gerüchte – durch die Decke, so hat der Konzern gestern ein neues Rekordhoch erreicht. Ebenso in unseren Kurzmeldungen: Intel zeigt die neue Lakefield-Plattform und VW und Ford gehen eine Kooperation ein.

Apple erreicht Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen US-Dollar

In zwei Wochen veranstaltet Apple seine Entwicklerkonferenz, die WWDC wird dieses Jahr erstmals ausschließlich online abgehalten. Im Vorfeld gibt es wie immer einige Gerüchte – von einem möglichen Plattformwechsel bei Mac in Richtung eigener Prozessoren bis hin zu einem neuen Design für den iMac. Die Gerüchte beflügeln offenbar sowohl Analysten als auch Anleger.

So erreicht die Apple-Aktie in den letzten zwei Tagen immer neue Rekordwerte. Gestern Abend erreichte der Konzern sogar eine magische Grenze, erstmalig war die Marktkapitalisierung eines amerikanischen Konzerns auf über 1,5 Billionen US-Dollar gestiegen.

Via 9to5Mac

Intel zeigt Lakefield-Plattform

Der Prozessor-Hersteller Intel lässt sich von den Gerüchten, dass Apple bald abwandern könnte, nicht abschrecken und hat gestern eine neue Plattform vorgestellt. Sie hört auf den Namen Lakefield und ist vor allem für den Einsatz in ultraportablen Geräten gedacht.

Intel Core-Prozessoren mit Intel Hybridtechnik bieten volle Windows 10-Anwendungskompatibilität in einem um bis zu 56 % kleineren Gehäuse für eine um bis zu 47 % kleinere Platinengröße und eine verlängerte Akkulaufzeit. Dadurch erhalten OEMs mehr Flexibilität beim Formfaktor-Design für Geräte mit einem oder zwei und klappbaren Bildschirmen und liefern gleichzeitig die PC-Erlebnisse, die die Menschen erwarten.

Via Intel

VW und Ford gehen große Kooperation ein

Es soll bereits seit langer Zeit Gespräche geben, jetzt haben die beiden großen Autobauer Volkswagen und Ford aber die ersten Verträge unterschrieben. Die beiden Hersteller wollen künftig in mehreren Bereichen kooperieren – von Elektroautos über autonomes Fahren bis hin zu Nutzfahrzeugen. Zudem ist Volkswagen auch milliardenschwer in die Ford-Tochter Argo AI eingestiegen, so sollen die Kosten für die Entwicklung geteilt werden.

Auf der anderen Seite setzt Ford künftig auf den Elektro-Baukasten von Volkswagen und möchte auf Basis des MEB ab 2023 ein eigenes E-Auto vorstellen. Ebenso soll VW die Fertigung des neuen Amarok übernehmen.

Via Heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Hardware AktieAppleFordIntelLakefieldVWWWDC
AppleFordIntelVolkswagen
Ähnliche Artikel
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
25. November 2020
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten