• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Onlinehändler müssen ggf. bald in Indien ihren Que ...

von Felix Baumann

Next Story
Stadtbezirksbeirat in Dresden will an zwei Tagen d ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Apple Reparaturdienstleister, Android 11 Beta 2 und Thunderbolt 4

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 9. Juli 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir ausschließlich positive Meldungen für Euch. Zum einen öffnet Apple sein Programm für Reparaturdienstleister endlich auch in Europa, bei Google hingegen gibt es die zweite Beta von Android 11. Zudem hat Intel gestern die Spezifikationen von Thunderbolt 4 vorgestellt.

Apple öffnet Programm für Reparaturdienstleister

Apple und der Umgang mit Reparaturwerkstätten – ein Drama in vielen Akten. Vergangenes Jahr legte der Konzern aus Cupertino ein neues Programm auf, so konnten auch Dritte originale Ersatzteile erhalten. Jetzt weitet der Konzern das Programm aus – in Kanada, Europa und für weitere Standorte in den USA.

„Wir freuen uns, unser unabhängiges Reparaturprogramm auf weitere Standorte in den USA und auf Unternehmen in Europa und Kanada auszuweiten“, sagt Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. „Wenn ein Kunde eine Reparatur benötigt, möchten wir ihm eine Reihe von Optionen anbieten, die nicht nur seinen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch Sicherheit und Qualität garantieren, damit das iPhone so lange wie möglich genutzt werden kann.“

Via Apple Newsroom

Android 11 Beta 2 verfügbar

Es ist offenbar Beta-Woche. Neben der zweiten Beta aller kommenden Betriebssysteme bei Apple hat auch Google gestern die zweite Beta von Android 11 veröffentlicht. Laut Google soll sich vor allem die Stabilität deutlich verbessert haben.

Android 11 bringt verbesserte Leistung, höhere Akkulaufzeit und neue Ansätze im Bezug auf Sicherheit und Datenschutz. Der finale Release ist für 8. September geplant. Hier könnt ihr Euch für die Beta eintragen – wie immer gilt: Auf eigene Gefahr!

Via Google

Intel stellt Thunderbolt 4 vor

USB 4.0, Thunderbolt 4.0 und am Ende alles mit dem Stecker. Auch in Zukunft scheint es kaum weniger Verwirrung im Bezug auf Anschlüsse und die darüber laufenden Protokolle zu geben, hier bringt auch das gestern vorgestellte Thunderbolt 4 keine Verbesserungen. Am Ende gibt es kaum Erweiterungen gegenüber Thunderbolt 3. Der Anschluss bietet 40-GBit/s-Verbindungen über ein USB-C Kabel.

Neu ist nur das Docks mit bis zu vier Thunderbolt Ports unterstützt werden, die Länge von Universalkabeln soll bei bis zu 2 Metern liegen. Ebenso werden die Anforderungen für die minimale Daten und Videorate verdoppelt, so sollen zwei 4K-Displays oder ein 8K-Display unterstützt werden.

Via Intel

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android 11 Hardware Markt Smartphones Android 11 Beta 2AppleGoogle+InteliPhoneReparaturenThunderbolt 4
AppleGoogleIntel
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing