• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Klimawandel: Die Grünen wollen Inlandsflüge bis 20 ...

von Carsten Drees

Next Story
Ari 458: Kleiner E-Lieferwagen aus Leipzig für kle ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Apple wirbt Tesla-Ingenieur ab, Microsoft & Musk gehen Partnerschaft ein & Tokyo baut Mobility-Roboter für 2020

von Nicole am 23. Juli 2019
  • Email
  • @nicole_scooter

Apple hat kürzlich den Tesla-Ingenieur Steve MacManus abgeworben, dessen Fachgebiet vor allem Autoinnenräume sind. Bereits im vergangenen Jahr hatte Apple drei Top-Ingenieure sowie den Vizepräsidenten für Elektroantriebe und früheren Chief Vehicle Engineer des Autoherstellers abgeworben. Tesla und Apple tauschen schon seit Jahren gegenseitig Fachkräfte aus und wie immer wirft dieser Schachzug die folgende Frage auf: Welche Pläne verfolgt Apple in Bezug auf Mobilität genau?

Wenn ihr einen Blick auf das LinkedIn-Profil von Steve MacManus werft, könnt ihr sehen, dass er diesen Monat als Senior Director bei Apple eingestiegen ist.

Via Bloomberg

Toyota kündigt an, fünf Millionen neue Mobility-Roboter zu produzieren

Die Roboter sollen während den Olympischen Spielen in Tokyo Teilnehmer in Empfang nehmen und es ihnen ermöglichen, sich mit Athleten zu unterhalten. Darüber hinaus sollen sie Liveübertragungen der Spiele zeigen, Gäste zu den barrierefreien Sitzen führen und bei Sportarten wie beispielsweise Tennis Bälle und ähnliche Gegenstände einsammeln.

Die Entwicklung der neuen Roboter baut auf dem Engagement des Unternehmens auf, Menschen zu unterstützen, deren Bewegung eingeschränkt ist – dazu zählen auch Senioren, die einen großen Teil der japanischen Bevölkerung ausmachen.

Mascot Robot Miraitowa / Someity (Maskottchen-Roboter)
T-HR3 (Humanoider Roboter)
T-TR1 (Kommunikationsroboter)
Human Support Robot / Delivery Support Robot (DSR)
Field Support Robot (FSR)

Via I4U

Microsoft kündigt an, eine Milliarde US-Dollar in Open AI zu investieren

Microsoft wird eine Milliarde US-Dollar in eine Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation OpenAI investieren.

OpenAI wurde unter anderem von Elon Musk und Y Combinator gegründet und beschäftigt sich mit der Erforschung von künstlichen Intelligenzen. Bei der Entwicklung und Ausführung der KI-Software verlässt sich Open AI auf Microsofts Cloud-Plattform Azure. Mit diesem Schritt gewinnt Microsoft einen äußerst bedeutenden Kunden aus der KI-Branche.

Im Februar hatte OpenAI einen Algorithmus vorgestellt, der in der Lage war, vollständige Sätze zu schreiben und sogar ganze Fake-News-Artikel zu verfassen. Die künstliche Intelligenz wurde zuvor nur mit einem kurzen Beispieltext versorgt. Die Resultate waren so beunruhigend, dass sich die Organisation dazu entschloss, die vollfunktionsfähige Version der Software nicht zu veröffentlichen.

Die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI wird sich auf die Entwicklung allgemeiner künstlicher Intelligenzen konzentrieren, mit denen Computer neue Fähigkeiten erlernen sollen, um ähnlich wie der Mensch verschiedene Aufgaben bewältigen zu können.

Via Bloomberg

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
AppleMicrosoftTesla
Ähnliche Artikel
Kommentar: Das iPad Pro könnte endlich einem Laptop nahekommen
21. April 2021
Kommentar: Das iPad Pro könnte endlich einem Laptop nahekommen
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
21. April 2021
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
20. April 2021
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Neueste Tests
8.5
Der Roborock S7 ist ein guter Staubsauger- und Wischroboter, der in allem was er macht mehr als grun ...
Roborock S7 im Test – Staubsaugerroboter mit Sonic Mopping
20. April 2021
Roborock S7 im Test – Staubsaugerroboter mit Sonic Mopping
9.0
Seit rund zwei Jahren nutze ich bei mir im Arbeitszimmer nur noch Beamer, wenn ich etwa einen Film s ...
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
8. April 2021
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
9.1
Der Xiaomi Jimmy H9 Pro ist eine Kombination der besten Eigenschaften aktueller Akkustaubsauger. Die ...
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
6. April 2021
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
8.6
Amazon zeigt bereits seit dem ersten Kindle, dass man sich bei eBooks auskennt. Der Kindle Paperwhit ...
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
5. April 2021
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing