• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Wie Headspace in Zeiten der Kommerzialisierung von ...

von Nicole

Next Story
Hunderttausende implantierte Defibril­la­toren mit ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Betrügerische Webung, Teslas Browser, Huawei P30 Pro und Tracking-App

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 25. März 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Zum Start in die neue Woche starten wir mit dem neuen Format „Kurzmeldungen“, in dem mein Kollege Jan und ich euch unter der Woche mit kurzen, interessanten Nachrichten aus der Techszene versorgen. Heute geht es um betrügerische Anzeigen, den in Fahrzeugen von Tesla verfügbaren Browser, Huaweis neustes Smartphone und eine Tracking-App, die aller Welt den aktuellen Standort verrät.

Betrüger missbrauchen mobile Werbeanzeigen

Viele von uns haben sicherlich bereits gehört, dass es inzwischen Apps und auch Webseiten gibt, die ohne Kenntnis des Nutzers Kryptowährungen generieren und so den Prozessor des Endgeräts missbrauchen. Eine neue Masche nutzt die In-App-Werbung des Werbenetzwerkes OutStream Media, um hohe Gewinne zu erzielen.

Von der aktuellen Masche sind Android-Nutzer betroffen.

Konkret geht es darum, dass reguläre und günstig zu erwerbende Banner-Werbeplätze genutzt werden, um Videowerbung auszuspielen. Das funktioniert, indem hinter dem sichtbaren Banner das eigentliche Video abgespielt wird. Das Resultat: Die Batterie des Endgeräts fängt schnell an zu schwächeln und auch der Datenverbrauch ist enorm.

Quelle: The Verge

Tesla nutzt für seinen Browser jetzt Chromium

Zuletzt machte der im Auto verfügbare Browser meist Probleme und sorgte für Frust bei Nutzern. Jetzt möchte man die Software deutlich verbessern, indem man die Technologie des Open-Source-Projektes Chromium verwendet.

Chromium ist eine leistungsfähige Browser-Alternative.

Das bedeutet aber keinesfalls, dass bald der beliebte Chrome-Browser von Google auf den Bildschirmen erscheint. Die Applikation rund um den Chromium-Kern wird weiterhin selber entwickelt. Damit wählt Tesla eine ähnliche Strategie wie Microsoft, das seinen Edge-Browser nun auch auf Chromium umstellt.

Quelle: engadget

Huawi leakt Details zum P30 Pro

Das P30 Pro soll zwar erst am morgigen Dienstag vorgestellt werden, Huawei hat das Gerät aber anscheinend versehentlich bereits auf der eigenen Internetseite zur Schau gestellt. Zwar halten sich die geleakten Details noch in Grenzen, nichtsdestotrotz ist die Panne für Huawei sicher ärgerlich.

Das Huawei P30 Pro war kurz auf der Internetseite sichtbar (Bild: c|net)

Neben einer 40 Megapixel-Kamera, die einen 10-fachen Zoom beherrscht, sollen Videos, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, durch die Software aufbereitet werden. Nicht mehr abfotografierbar ist die entsprechende Internetseite. Diese hat Huawei logischerweise schnellstmöglich offline genommen.

Quelle: c|net

Tracking-App für Familien veröffentlicht Standortdaten

Ein seit mehreren Wochen bestehender Fehler in der Datenbank des Familientrackers „Family Locator“ sorgte für die Veröffentlichung des aktuellen Standorts der bis zu 238.000 Nutzer in Echtzeit. Das teilte der Sicherheitsforscher Sanyam Jain dem Magazin Techcrunch mit.

Ich weiß, wo du bist! Die Datenbank war für jeden einsehbar.

Das problemlose Einsehen der Daten hätte durchaus zu kritischen Situationen führen können. So wäre es für Kriminelle möglich gewesen zu erfassen, ab wann eine Wohnung wirklich leer steht. Bis die Datenbank endlich offline gestellt wurde, verging dennoch einige Zeit. Wie Sanyam Jain mitteilte, musste zunächst der Entwickler von Microsoft kontaktiert werden.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz
  • Eve Tech: Computerbau nach Hardware-Wunsch der Kunden
  • 3D-gedrucktes Hydrogel ermöglicht die Entwicklung von Soft-Roboter
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Android Blog BTUMZUG Cloud Connected Life Datenschutz Hardware Lifestyle Security smartphone Software Web AppsBrowserChromiumKurzmeldungenStandort
GoogleHuaweiTesla
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing