• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
"Autonomy": VW will in fünf Jahren autonom fahren

von Carsten Drees

Next Story
Neues Update zum Tile Tracker und Google Assistant

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Creative Cloud-Daten, Fake News und Samsungs Satelliten-Bruchlandung

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 28. Oktober 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Adobe-Kundendaten veröffentlicht

Gerade Angestellte in kreativen Berufen nutzen in ihrem Alltag die Dienste von Adobes Creative Cloud. Mit dem Abonnement zahlen Nutzer monatlich eine Gebühr, um auf die Apps Photoshop, Lightroom, Premiere Rush, Premiere Pro und Illustrator zugreifen zu können. Jetzt wurde bekannt, dass die Daten von mehreren Millionen Accounts öffentlich zugänglich waren. Das berichtet Digital Trends.

Bei Adobes Creative Cloud gab es ein Datenleck.

Demnach waren mehr als 7 Millionen Datensätze über eine Woche für jedermann abrufbar. Herausgefunden hat das der Sicherheitsforscher Bob Diachenko aus dem Vereinigten Königreich. Unter den Daten waren Informationen zu E-Mail-Adressen, Mitgliedsnummern, Herkunft und den Status des Abos. Konkrete Zahlungsdaten, wie Kreditkartennummern, oder Passwörter sollen aber nicht betroffen sein.

Facebook entfernt Fake-Wahlwerbung

Im nächsten Jahr wird in Amerika mal wieder gewählt. Dann wird sich entscheiden, ob die Republikaner von Präsident Trump auch in den nächsten Jahren etwas mehr Einfluss haben werden, als die Demokraten. Nachdem die letzte Wahl von vielen Wahlmanipulationen durch Facebook belastet war, zeigt man nun etwas mehr Initiative. Das berichtet engadget.

Schützt Facebook Nutzer ausreichend vor Falschnachrichten?

Demnach wurde eine Werbung entfernt, die Einstellungen der Republikanerin Lindsey Graham zum “Green New Deal” der Demokraten falsch wiedergab. Trotzdem ist das blaue Netzwerk nach wie vor in der Kritik, da man je nach Quelle (politische Gruppe vs. Politiker) ein anderes Vorgehen im Umgang mit Falschnachrichten wählt.

Bruchlandung für Samsung-Satelliten

Rund um die Erde kreisen heutzutage eine ganze Menge Satelliten. Neben den ganzen Vorteilen, den die Geräte für uns bringen, können diese aber auch zur Gefahr werden. Zum Beispiel, wenn einer vom Himmel direkt in unseren Garten fällt. So ist es jetzt in Michigan passiert, wie Mashable berichtet.

Das S10 ist … abgestürzt.

Demnach hörten Nancy und Dan Mumby-Welke ein lautes Geräusch und waren ziemlich überrascht, als ein ziemlich sperriges Gerät von Samsung im Garten lag. Wie der koreanische Konzern berichtet, handelte es sich bei dem Satelliten (bei dem es sich, wie sich im Nachhinein herausstellte, um eine Art Wetterballon handelte) um eine Werbeaktion für das Galaxy S10 5G. Nutzer hatten die Möglichkeit, ein Selfie einzusenden, welches auf dem Display des in der Stratosphäre schwebenden S10 angezeigt wurde. Eine Kamera fotografierte dann das Bild auf dem Display und so erhielt der Nutzer ein Foto von seinem Selfie mit Weltraum-Hintergrund zurück (ziemlich unsinnig).

Mehr News:

  • Neues Update zum Tile Tracker und Google Assistant
  • Kennst du mich? – Wie Facebook-Forscher Gesichtserkennungssysteme austricksen
  • iPhone 5 und frühere Modelle: Updatet bitte eure Handys, verdammt!
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Datenschutz Security Software AdobeCreative CloudFake News
FacebookSamsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten