In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir Neuigkeiten zum neuen Edge auf Chromium-Basis, eine etwas kuriose Meldung für Spotify-Kunden, die im Haushalt ihrer Katzen leben dürfen und eine schlechte Nachricht bezüglich des Musik-Streamingdienstes Life von Hofer.
Microsoft verteilt Edge-Browser auf Chromium-Basis
Seit gestern Abend verteilt Microsoft seinen neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis, die finale Fassung wird via Windows-Update ausgespielt. Ihr müsst dazu mindestens auf Windows 10 Version 1803 unterwegs sein.

Die alte Variante wird weiterhin als Legacy-Version angeboten und kann auch parallel genutzt werden. Seit gestern wird ebenso die Mac-Variante des neuen Edge-Browsers angeboten.
Via Microsoft
Spotify bringt Playlist-Generator für Haustiere
Spotify hat gestern mit einer neuen kuriosen Funktion auf sich aufmerksam gemacht: Der Streamingdienst startet einen Generator für Playlisten für Haustiere. Aktuell könnt ihr Playlisten für Katzen, Hunde, Leguane, Hamster oder Vögel erstellen. Um die passende Musik auszusuchen, müsst ihr auch ein paar Persönlichkeitsmerkmale der Tiere eingeben.

Dabei sucht der Streamingdienst nicht wahllos Musik aus, die Inhalte werden auch mit euren Hörgewohnheiten abgeglichen. Ein kurzer Selbsttest ergab, dass offenbar alle meine vier Katzen – unabhängig von ihrer Persönlichkeit – dieselben Rockballaden wie ich schätzen. Auf die Idee, meine eigenen Podcasts einzuspielen – was ich schon öfter getan habe, um sie zu beruhigen – kam Spotify nicht. ;-)
Via Spotify
Hofer stellt Life ein
Seit 2016 bietet Hofer in Österreich unter dem Namen Life einen eigenen Streamingdienst an, der Katalog stammt dabei von Napster. Wie der Konzern gestern mitteilte, wird das Angebot jedoch mit Ende Februar eingestellt. Für knapp 8 Euro erhielten Nutzer einen Katalog von 60 Millionen Songs und Ebooks.

In Deutschland gibt es mit Aldi Life ein ähnliches Angebot, dieses scheint aber weitergeführt zu werden.
Via Der Standard