• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Verbrennungsmotoren: Daimler kündigt das (vorläufi ...

von Carsten Drees

Next Story
TiVo: Comeback mit Android TV Dongle?

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Facebook-Stories, YouTube-Verifizierung und Nachhaltigkeit bei IKEA

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 23. September 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Facebook beendet Gruppen-Stories

Bereits seit einigen Jahren lassen sich auf Instagram, WhatsApp und Facebook zusätzlich zum individuellen Posting Stories erstellen. Diese Folge von Bildern verschwindet dabei meist nach einem festgelegten Zeitpunkt, kann aber auch als individuelles Album gespeichert werden. Wie engadget berichtet, entfernt Facebook diese Funktion nun für Gruppen.

Facebook deaktiviert die Story-Funktion in Gruppen (Bild: William Iven)

Die Option hat man vor circa 9 Monaten auch für Gruppen im blauen Netzwerk freigeschaltet, wurde aber anscheinend so gut wie gar nicht genutzt. Zum 26. September soll daher die Neuanlage von Stories deaktiviert und existierende Stories gelöscht werden. Wer also noch Bilder sichern möchte, der sollte sich beeilen.

Verifizierungs-Frust bei YouTube

Da YouTube sich auch noch heute größter Beliebtheit erfreut, nimmt der Missbrauch durch Fake-Identitäten immer weiter zu. Deshalb führte man vor einiger Zeit ein System ein, durch das bekannte Persönlichkeiten und Kanäle verifiziert werden konnten. Eine Neugestaltung dieser Funktion sorgte aber jetzt für eine ganze Menge Frust, weshalb die Videoplattform nun zurückrudert.

YouTube experimentiert mit Verifizierung (Bild: Szabo Viktor).

Wie The Verge berichtet, sollten nach der Überarbeitung nur noch wenige Kanäle die Möglichkeit einer Verifizierung erhalten (bspw. Marken und die größten YouTuber). Deshalb haben viele bereits verifizierte Kanalinhaber diesen zusätzlichen Status wieder verloren. Nach großem Protest in der Community hat man die Änderung jetzt aber wieder rückgängig gemacht.

IKEA investiert in Nachhaltigkeit

Nach den großen Klimaprotesten der vergangenen Zeit wird klar, dass das Thema Klimaschutz inzwischen in großen Teilen der Bevölkerung angekommen ist. Das sieht auch der Möbelriese IKEA so und gab nun bekannt, dass man in den letzten 10 Jahren 2,5 Milliarden Euro in erneuerbare Energien investiert hat, wie QUARTZ berichtet.

IKEA investiert in erneuerbare Energie.

Die Ingka Group (zu der IKEA gehört) berichtet weiterhin, dass das Geld vorrangig in den Ausbau von Wind- und Solaranlagen geflossen ist. Insgesamt besitzt man inzwischen zwei Solarparks, eine Windfarm, 534 Windturbinen und fast eine Millionen Solaranlagen. In Zukunft sind weitere Investitionen geplant.

 

Mehr News:

  • Facebook verklagt zehntausend Apps wegen Datenschutzverstößen
  • iPhone 11 Pro Max: Teardown bei iFixit zeigt interessante Details
  • Galaxy Fold: Pflegevideo von Samsung zeigt, wie fragil das Gerät ist
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Lifestyle Nachhaltigkeit Streaming IkeaYouTube
FacebookGoogle
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing