In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir die ersten Tests zur Stabilität des Galaxy Z Flip, gute Nachrichten für alle iPhone-Nutzer in Deutschland und abschließend ebenfalls erfreuliche Nachrichten für alle Google-Home-Anwender mit Sonos Multiroom-Lautsprechern.
Galaxy Z Flip – auch das Glas ist nicht besonders stabil
Vergangene Woche hat Samsung ein neues Foldable vorgestellt, das Galaxy Z Flip setzt diesmal auf eine horizontale, deutlich kürzere, Falz. Nach wie vor ist bei Foldables vor allem die Stabilität ein Problem – deshalb setzt Samsung eigenen Aussagen zufolge auf faltbares Glas. Die ersten Reviewer zeigten sich verhalten begeistert.
Jetzt unterzog der YouTuber Zack Nelson, eher bekannt als Jerry Rig Everything, das neue Smartphone einem Stabilitätstest. Seht selbst – doch das Ergebnis ist eher enttäuschend. Ab Härtegrad 2 seines Testwerkzeugs gab es erste Spuren, bei herkömmlichen Glasdisplays soll dies erst ab Härtestufe 6 passieren.
Via YouTube
Apple Maps – ÖPNV-Daten in Deutschland, Frankreich und Spanien
In den letzten Wochen gab es immer wieder diverse Meldungen, jetzt ist es offiziell: Apple hat seiner hauseigenen Kartenapp ein großes Update spendiert. Ab heute sind die ÖPNV-Daten vieler Städte in Deutschland, Frankreich und Spanien verfügbar.

Bisher war der Service in Deutschland nur für Berlin verfügbar. In einem Statement spricht der Konzern davon, dass Daten „wie detaillierte Fahrpläne, dynamische Abfahrts- und Ankunftszeiten, Haltestellen und Anschlussinformationen, um eine bessere Planung der Route zu ermöglichen“ jetzt verfügbar sind.
Via Heise
Sonos Lautsprecher als Standardziel für Google Home
Was bei Amazon Alexa schon länger möglich ist, funktioniert nun endlich auch bei Google Home: Lautsprecher von Drittherstellern können als Standardziel für Audiowiedergabe eingerichtet werden, im konkreten Fall die Boxen von Sonos. So könnt ihr Musik direkt auf den Boxen wiedergeben lassen, statt über den integrierten Lautsprecher des Google Home.

Die Option ist in den Geräteeinstellungen des jeweiligen Google-Home-Geräts zu finden, bisher konnten so nur andere Google-Home-Geräte adressiert werden.
Via Reddit