• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das Coronavirus hat inzwischen große Auswirkungen ...

von Felix Baumann

Next Story
Huawei vs USA: "Zeigt die Beweise!" - Huawei geht ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Galaxy Z Flip im Kratztest, Apple Karten mit ÖPNV und Google Home und Sonos

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 18. Februar 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir die ersten Tests zur Stabilität des Galaxy Z Flip, gute Nachrichten für alle iPhone-Nutzer in Deutschland und abschließend ebenfalls erfreuliche Nachrichten für alle Google-Home-Anwender mit Sonos Multiroom-Lautsprechern.

Galaxy Z Flip – auch das Glas ist nicht besonders stabil

Vergangene Woche hat Samsung ein neues Foldable vorgestellt, das Galaxy Z Flip setzt diesmal auf eine horizontale, deutlich kürzere, Falz. Nach wie vor ist bei Foldables vor allem die Stabilität ein Problem – deshalb setzt Samsung eigenen Aussagen zufolge auf faltbares Glas. Die ersten Reviewer zeigten sich verhalten begeistert.

Jetzt unterzog der YouTuber Zack Nelson, eher bekannt als Jerry Rig Everything, das neue Smartphone einem Stabilitätstest. Seht selbst – doch das Ergebnis ist eher enttäuschend. Ab Härtegrad 2 seines Testwerkzeugs gab es erste Spuren, bei herkömmlichen Glasdisplays soll dies erst ab Härtestufe 6 passieren.

Via YouTube

Apple Maps – ÖPNV-Daten in Deutschland, Frankreich und Spanien

In den letzten Wochen gab es immer wieder diverse Meldungen, jetzt ist es offiziell: Apple hat seiner hauseigenen Kartenapp ein großes Update spendiert. Ab heute sind die ÖPNV-Daten vieler Städte in Deutschland, Frankreich und Spanien verfügbar.

Bild: Jan Kolar / VUI Designer

Bisher war der Service in Deutschland nur für Berlin verfügbar. In einem Statement spricht der Konzern davon, dass Daten „wie detaillierte Fahrpläne, dynamische Abfahrts- und Ankunftszeiten, Haltestellen und Anschlussinformationen, um eine bessere Planung der Route zu ermöglichen“  jetzt verfügbar sind.

Via Heise

Sonos Lautsprecher als Standardziel für Google Home

Was bei Amazon Alexa schon länger möglich ist, funktioniert nun endlich auch bei Google Home: Lautsprecher von Drittherstellern können als Standardziel für Audiowiedergabe eingerichtet werden, im konkreten Fall die Boxen von Sonos. So könnt ihr Musik direkt auf den Boxen wiedergeben lassen, statt über den integrierten Lautsprecher des Google Home.

Die Option ist in den Geräteeinstellungen des jeweiligen Google-Home-Geräts zu finden, bisher konnten so nur andere Google-Home-Geräte adressiert werden.

Via Reddit

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Swapfiets möchte Verleihmodell auf E-Mopeds ausweiten
Hardware Lifestyle Smart Travel AppleApple KartenGalaxy Z FlipGoogle HomeGoogle+SamsungSonos
AppleGoogleSamsung
Ähnliche Artikel
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
12. Januar 2021
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
15. Dezember 2020
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten