• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Smart Home: Google Nest und Amazon Alexa könnten u ...

von Felix Baumann

Next Story
Prognose: 5G-Smartphones werden Mainstream - im Ja ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: geplante Obsoleszenz, Ikea Taskrabbit, Nord VPN und Google Pixel 4 Software-Update

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 22. Oktober 2019
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In den heutigen Kurzmeldungen beschäftigen wir uns mit einer neuen Initiative des Hamburger Bundesrats, dieser möchte gegen geplante Obsoleszenz vorgehen. Gute Nachrichten gibt es für Fans von Ikea: Taskrabbit soll jetzt auch in Deutschland starten. Schlechte Nachrichten hingegen für Nutzer von Nord VPN – bei dem Anbieter soll es zu einem Sicherheitszwischenfall gekommen sein. Wir schließen mit guten Nachrichten für Nutzer des Google Pixel 4: Dort soll es bald ein Update für die Sicherheitsfunktionen des neuen Smartphones geben.

Hamburger Bundesrat will gegen geplante Obsoleszenz vorgehen

Auf Kosten der Umwelt – und der Verbraucher – sollen Hersteller Geräte absichtlich so designen, dass sie regelmäßig ausgetauscht werden. Diese absichtliche Kalkulation wird als „geplante Obsoleszenz“ bezeichnet – eine Tatsache, die viele schlechte Reparaturscores von neuer Hardware bestätigen. Hamburg möchte jetzt eine Initiative bei der Justizministerkonferenz am 7. November in Berlin einbringen.

„Wir haben über das Bürgerliche Gesetzbuch die Möglichkeit, Hersteller zu längerer Gewährleistung zu verpflichten, damit Produkte langlebiger und nachhaltiger werden. Das ist gut für die Umwelt und die Verbraucherinnen und Verbraucher.“, so Justizsenator Till Steffen von den Grünen.

Via Welt.de

Ikea Taskrabbit startet in Deutschland

Kennt ihr Taskrabbit? Hinter dem Titel versteckt sich ein neuer Service des schwedischen Möbelhauses Ikea, der jetzt auch in Berlin und dem Rein-Ruhr-Gebiet starten soll. Mit der App können Kunden sich Hilfe nach Hause holen – von der Aufbauhilfe über Haushaltstätigkeiten bis hin zur Einrichtung von Elektronik.

Die Anwendung stammt von einem US-Start-up, das Ikea im Jahr 2017 übernommen hat. Der Service startet im November, der Mindestlohn für „Tasker“ liegt bei 11 Euro die Stunde. Zusätzlich geht eine Provision an die Vermittler.

Via Westdeutsche Allgemeine

Angriff bei VPN-Anbieter Nord VPN

Im Laufe des gestrigen Tages kamen Gerüchte auf, dass es einen Security-Vorfall beim VPN-Anbieter Nord VPN gegeben haben soll. Der Anbieter wirbt damit, keine Logs oder Daten seiner Nutzer zu speichern – der Leak von geheimen Schlüsseln enthielt auch keine Hinweise darauf.

Mittlerweile hat sich der Anbieter zu der Sachlage geäußert. Die Angreifer sollen Zugang zu einem völlig isolierten Server erhalten haben. Dort waren keine Logs gespeichert, ebenso wenig Nutzernamen oder Passwörter. „Die einzige Möglichkeit, den Website-Verkehr zu missbrauchen, bestand darin, einen personalisierten und komplizierten MiTM-Angriff durchzuführen, um eine einzige Verbindung abzufangen, die versuchte, auf nordvpn.com zuzugreifen“, schrieb das Unternehmen in einem Blogbeitrag.

Via Nord VPN

Google Pixel 4 soll per Software-Update sicherer werden

In zwei Tagen startet der Verkauf des Google Pixel 4, die ersten Testberichte werden aber durch erhebliche Sicherheitsbedenken getrübt. So soll das Smartphone auch via Gesichtsscan entsperrt werden können, selbst wenn der Nutzer seine Augen geschlossen hat. Die Aktivierung nur bei geöffneten Augen ist ein durchaus wichtiges Feature – hier muss erst nicht an Zwangssituationen mit Sicherheitsbehörden gedacht werden, es reichen ein eifersüchtiger Partner oder „lustige“ Freude während einer Party.

Google gibt den Fehler in Face Unlock jetzt zu und möchte in Zukunft mit einem Software-Update nachbessern. „Wir haben an einer Option für Benutzer gearbeitet, bei der die Augen offen sein müssen, um das Telefon zu entsperren, das in den kommenden Monaten in einem Software-Update ausgeliefert wird. Wenn in der Zwischenzeit ein Pixel-4-Benutzer befürchtet, dass jemand sein Handy nehmen und versuchen könnte, es zu entsperren, während seine Augen geschlossen sind, kann er eine Sicherheitsfunktion aktivieren, die einen Pin, ein Muster oder ein Passwort für die nächste Entsperrung benötigt.“, so Google.

Via MacRumors

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
Hardware Security smartphone Google Pixel 4IkeaNord VPNObsoleszenz
Google Pixel 4, Ikea, Nord VPN, Obsoleszenz
Google
Ähnliche Artikel
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden
3. Februar 2022
Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden
Olympische Spiele: Chinesische Begleitapp versendet ungesichert Daten
21. Januar 2022
Olympische Spiele: Chinesische Begleitapp versendet ungesichert Daten
Neueste Tests
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing