• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vielleicht versteckt sich in unserem Sonnensystem ...

von Felix Baumann

Next Story
Tempolimit, Steuern für Reiche und mehr: Frankreic ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: GitHub down, Curve nimmt Dienst wieder auf und Amazon-Streik

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 30. Juni 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir einen Ausfall von GitHub, Curve nimmt sein Geschäft wieder auf und bei Amazon in Deutschland gibt es wieder Streiks.

GitHub offline

Gestern Mittag fiel GitHub für mehrere Stunden aus. Der Service, der mittlerweile zu Microsoft gehört, bietet die Möglichkeit der Versionskontrolle und Code-Hosting für Entwickler und Softwareprojekte. Weder das Log-in funktionierte noch die Zugriffe via API.

Es gibt mehr als 100 Millionen Repositorys, die auf GitHub gehostet werden und 40 Millionen Entwickler tragen zu diesen Repositorys bei. Microsoft hat den Service im Jahr 2018 für 7,5 Millionen US-Dollar übernommen.

Via GitHub

Curve: Nach Wirecard-Insolvenz wieder am Start

Die Insolvenz von Wirecard hatte enormen Auswirkungen auch für diverse andere Zahlungsanbieter, so auch Boon und Curve. So hat Curve seine Karten Ende vergangener Woche vorerst deaktiviert, seit gestern Morgen ist der Service aber wieder verfügbar.

Im Rahmen der Umstellung ist ein Update der App notwendig. Funktionen wie die Time Machine oder die Aktivierung von Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay ist aktuell noch nicht möglich. Curve arbeitet an einer raschen Behebung.

Via Curve

Amazon: Mitarbeiter-Streiks an sechs Standorten

Wie die vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di mitteilt, haben die Angestellten an sechs Standorten von Amazon Deutschland am Montag die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft fordert besseren Schutz ihrer Mitarbeiter im Zusammenhang mit Covid-19.

Amazon hat sich ebenfalls sofort zu Wort gemeldet: „Was die Gewerkschaft als Ziel beschreibt, ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Amazon längst Realität: Löhne am oberen Ende dessen, was für vergleichbare Tätigkeiten gezahlt wird, Entwicklungschancen für viele Menschen und vor allem ein sicheres Arbeitsumfeld. Tatsache ist: Amazon wird bis Ende Juni rund 4 Milliarden US$ in Covid-19 Maßnahmen investiert haben, damit Mitarbeiter und Kunden geschützt sind. Allein in Deutschland haben wir seit Februar 470 Millionen Einheiten Desinfektionsmittel für die Hände, 21 Millionen Paar Handschuhe, 19 Millionen Masken, Gesichtsschilder oder anderen Mund-Nase-Schutz und 39 Millionen Packungen desinfizierende Wischtücher bestellt.“

Via Manager Magazin

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt AmazonCurveKreditkarteStreikVerdi
Amazon, Curve, Kreditkarte, Streik, Verdi
Amazon
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing