• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Angestellte bei YouTube sollen keine unerlaubten I ...

von Felix Baumann

Next Story
Wieso Apple so außergewöhnlich ist - erklärt an ei ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Google Duplex startet, Powerbeats Pro vorgestellt, selbstfahrende VW und WLAN in der EU

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute einige News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 4. April 2019
  • Email
  • @Finariel

Erinnert ihr euch noch an Google Duplex? Bei der letzten Google Entwicklerkonferenz sorgte der Dienst für einiges Aufsehen, dann wurde es still um ihn. Das soll sich jetzt ändern. Ähnlich sieht es bei Beats aus – nach dem Kauf des Kopfhörer-Herstellers durch Apple wurde es eher dünn, was die Vorstellung neuer Modelle betraf. In Deutschland dürfen wir gespannt sein: VW bringt selbstfahrende Autos und die EU möchte für neue Hotspots sorgen. All das in unseren heutigen Kurzmeldungen.

Google Duplex wird ausgerollt

Bei Duplex handelt es sich um eine KI von Google, die automatisiert Anrufe übernehmen soll – so soll die Buchung von Terminen ohne ein Eingreifen des Kunden möglich sein. Der Service startete im Dezember in den USA auf Pixel-Geräten und wird jetzt deutlich erweitert.

So wird Duplex jetzt auf einigen anderen Android-Geräten ausgerollt und ist in Bälde auch für iPhones verfügbar. An den unterstützen Regionen oder Sprachen ändert sich vorerst nichts, der Dienst bleibt auf 43 US-Bundesstaaten beschränkt und spricht weiterhin nur englisch.

Via The Verge

Beats stellt Powerbeats Pro vor

Endlich bietet Beats auch eigene True Wireless Headphones an, also Kopfhörer, die zwischen den beiden Ohrhörern kein Kabel mehr besitzen. Die Variante richtet sich vor allem an Sportler, sie verfügt wie die kürzlich vorgestellte neue Generation der AirPods über den neuen H1-Chip von Apple und ermöglicht damit auch den Support für “Hey Siri”.

Der Start soll im Mai sein, die Kopfhörer sollen dann für 249,95 Euro in den Handel kommen. Aktuell werden vier verschiedene Farbvarianten angeboten.

Via MacStories

VW startet Testbetrieb für autonomes Fahren

Die Stadt Hamburg kooperiert mit Volkswagen, so startet der Konzern dort jetzt den Testbetrieb für autonomes Fahren. Dafür werden fünf modifizierte Elektro-Golfs bis Ende Juni unterwegs sein.

VW e-Golf

Die Autos wurden mit elf Laser-Scannern, sieben Radarsensoren und vierzehn Kameras ausgestattet, die Stadt Hamburg und VW hoffen, dass die Tests ohne Unfall über die Bühne gehen. Pro autonomer Fahrminute sollen fünf Gigabyte Daten aufgezeichnet werden.

Via Bloomberg

Mehr WLAN für die EU

Kennt ihr Wifi4EU? Das Programm der Europäischen Union soll die Einrichtung öffentlicher WLAN-Hotspots fördern, dafür wurden 120 Millionen Euro als Finanzierung vorgesehen. Morgen startet die zweite Bewerbungsrunde, bei der sich Kommunen und Einrichtungen für Gelder aus dem Fördertopf anmelden können.

Dabei werden die Gelder nach einem strengen System verlost. Aus jedem EU-Land werden 15 Projekte gezogen, Projekte die sich früher bewerben, werden bevorzugt. Jede Initiative erhält dann 15.000 Euro. Ein beachtlicher Betrag, …für ein paar WLAN-Hotspots.

Via EU-Pressemitteilung

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Hardware Smart City BeatseuGoogle DuplexVWWIFI
GoogleVolkswagen
Ähnliche Artikel
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
16. Februar 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten