In unseren heutigen Kurzmeldungen beschäftigen wir uns mit den Meldungen, die vom gestrigen Tag übrig blieben. Während das Microsoft Event die Berichterstattung stark dominiert hat, gab es auch einige Serviceverbesserungen bei Google. Dazu kommen neue Actioncams von GoPro.
Google bringt Verbesserungen bei Passwörtern und Co
Zum Start des „Cybersecurity Awareness Month“ rollt Google neue Sicherheitsfunktionen aus. Im hauseigenen Passwortmanager können Nutzer ihre Passwörter jetzt auf mögliche Gefährdungen prüfen lassen. Dafür vergleicht Google die eingetragenen Passwörter mit einer Datenbank, in der diverse Passwörter aus Leaks gesammelt werden.

Dazu kommt die Möglichkeit, jetzt auch bei YouTube die Historie nach einem, drei oder 18 Monaten automatisch löschen zu lassen. Selbiges gilt für den Google Assistent – ein Feature, das Amazon auch vor Kurzem eingeführt hat.
Via Der Standard
Google Assistant mit neuen Vorschlägen
Stichwort Google Assistent: Der Suchmaschinenanbieter testet auch ein neues Design, was die Vorschläge des digitalen Helfers betrifft. Die UI wurde deutlich aufgeräumt, zudem gibt es mehr Vorschläge.

Die Funktion scheint aktuell auch in Deutschland ausgerollt zu werden, zumindest gibt es eine neue Ansicht bei Teilnehmern der Beta.
Via 9to5Mac
GoPro zeigt neue Actioncams
Diesen Monat möchte der Hersteller GoPro noch zwei neue Kameramodelle auf den Markt bringen – passend für die kommende Skisaison? Auf die GoPro Hero 7 Black folgt – natürlich – die Hero Black 8. Die neue Variante zeichnet sich durch eine verbesserte Bildstabilisierung und durch einen neuen Montagerahmen aus. An diesen können zusätzliche Erweiterungen angebracht werden.

Neu ist die Hero Max, die kompaktere Variante der Fusion. Die Auflösung liegt bei 5,6 K (ein leichter Rückschritt gegenüber den 5,7 K des Vorgängers), das Touchdisplay misst 1,7 Zoll. Der Preis der Hero Max dürfte bei 530 Euro liegen, die Hero 8 Black ist für 430 Euro bereits vorbestellbar.
Via GoPro