Heute haben wir gleich zwei Kurzmeldungen über Google für euch, der Konzern hat diese Woche einige interessante Ankündigungen für uns. Amazon hat auch Meldungen für Entwickler – Premium Skills starten jetzt endlich auch in Deutschland. Am Ende dürfen sich außerdem Xiaomi-Fans freuen: Die nächste Generation des MiBand steht offenbar vor der Tür.
Stadia – Google möchte diese Woche Details nennen
Anfang des Jahres hat Google seinen Spielestreaming-Dienst Stadia angekündigt, viele Details gab es damals noch nicht. Der Technikgigant plant damit seinen großen Angriff auf etablierte Spielekonsolen und möchte Videospiele direkt auf eure Endgeräte streamen. Bald startet die E3, Google möchte der großen Spielemesse jedoch zuvorkommen.
So möchte der Konzern bereits am Donnerstag Details zu dem neuen Dienst im Rahmen eines Livestreams verraten. Wir werden Details zu den Spielen erfahren und vermutlich auch die erste Preisschätzung hören. Das Event startet um 18:00 unserer Zeit.
Via Google Youtube
Google Maps bringt Geschwindigkeitslimits
Gute Nachrichten gibt es auch für Google Maps, dort werden bald Geschwindigkeitslimits angezeigt. Dazu kommen außerdem die Funkionen aus Waze, wo stationäre und mobile Radarkameras dargestellt werden.
In insgesamt 40 Ländern soll der Dienst verfügbar gemacht werden – leider nicht in der DACH-Region. Mit von der Partie sind: Australien, Brasilien, USA, Kanada, Großbritannien, Indien, Mexiko, Russland, Japan, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Island, Israel, Italien, Jordanien, Kuwait, Lettland, Litauen, Malta, Marokko, Namibia, Niederlande, Norwegen, Oman, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Saudi-Arabien, Serbien, Slowakei, Süden Afrika, Spanien, Schweden, Tunesien und Simbabwe.
Via Techcrunch
Alexa Premium Skills in Deutschland verfügbar
Mit seinen Premium Skills möchte Amazon Entwicklern die Möglichkeit bieten, mit eigenen Anwendungen auch über den Sprachassistenten Geld zu verdienen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um klassische In-App-Käufe, mit denen Kunden weitere Funktionen freischalten können.
Es stehen unterschiedliche Abrechnungsmodelle zur Verfügung: von Abos über Einmalkäufe bis hin zu verbrauchbaren digitalen Gütern. Transaktionen sind mit maximal 99,99 Euro beschränkt, 30 Prozent des Betrags gehen als Beteiligung an Amazon.
Via Heise
Xiaomi MiBand 4 wird am 11. Juni vorgestellt
Das MiBand 4 von Xiaomi erfreut sich auch hierzulande größter Beliebtheit. Der fernöstliche Hersteller bietet mit dem smarten Armband einen günstigen aber dennoch leistungsfähigen Fitness-Tracker. Die vierte Version soll jetzt am 11. Juni vorgestellt werden.
Gerüchte gibt es ebenfalls schon einige: Xiaomi soll auf ein farbiges OLED-Display setzen. Ebenso soll der Akku auf 135 mAh wachsen. Es gibt bereits erste Schätzungen zum Preis, er soll bei 30 Euro liegen.
Via Weibo