• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
GMX und Web.de: Deutsche Post lässt Briefe per Mai ...

von Carsten Drees

Next Story
Android 11: VP of Engineering spricht über Key-Fea ...

von Michael Sprick

Kurzmeldungen: Google und Facebook gegen Wettbewerbshüter, Amazon Arbeitsplätze in Irland und Garmin wird erpresst

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 27. Juli 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir Neuigkeiten aus Karlruhe, dort gehen die Ermittlungen gegen Google, Facebook und andere große Techkonzerne vorran. Amazon plant hingegen die Expansion in Europa und möchte neue Arbeitsplätze schaffen. Dazu kommt der nervige Serverausfall von Garmin, der Hersteller für Fitnesszubehör wird jetzt erpresst.

Facebook und Google gegen Wettbewerbshüter

In den letzten Monaten wurde einige Verfahren gegen die großen Techfirmen angestrebt, unter anderem gegen Apple, Google, Amazon und Facebook. Jetzt gibt es ungewöhnlich klare Worte aus Karlsruhe. Alle Konzerne sollen eine “Marktbeherrschende” Stellung ausnutzen, und lassen den Nutzern in Sachen DSGVO kaum eine Wahl.

Andreas Mundt, Chef des Bundeskartellamts, kritisiert das Geschäftsgebaren von Facebook: „Die Nutzer haben keine Wahl, ob sie der Datensammlung zustimmen oder nicht.“ Facebook ist bereit sich zu verteidigen. „Wir werden unsere Position, dass kein kartellrechtlicher Missbrauch vorliegt, weiter verteidigen“, erklärte eine Facebook-Sprecherin gegenüber c’t. „Es wird keine unmittelbaren Veränderungen für die Menschen oder Unternehmen geben, die unsere Produkte und Dienstleistungen in Deutschland nutzen.“

Via Heise

Amazon will 5000 Leute in Irland anstellen

Indes baut Amazon seine Präsenz in Europa weiter aus, wie der Konzern jetzt angab, möchte man in den nächsten zwei Jahren 5.000 neue Mitarbeiter alleine in Irland beschäftigen. Dazu soll auch ein neuer Campus entstehen.

Bild: Bryan Angelo

Dabei möchte Amazon auch 1.000 Jobs in hochqualifizierten Bereichen schaffen, auch teile der Entwicklung und Datencenter sollen in die EU wandern. Ebenso wird die Zusammenarbeit mit der TU Dublin ausgebaut, dort solle unter anderem zukünftige Talente gefunden werden.

Via Silicon Republic

Garmin wird erpresst

Seit letzten Donnerstag sind Garmins Server down, zum Ärger aller Sportler die gerne ihre Workouts synchronisieren würden. Wie mittlerweile bekannt wurde, wurde der Konzern Opfer von Hackern – so hat es die Ransomware “WastedLocker” auf die Server des Anbieters geschafft.

Garmin schreibt, gibt sich wortkarg: „Garmin liegt kein Hinweis vor, dass sich der Ausfall auf Ihre Daten, einschließlich Aktivitäts-, Zahlungs- oder anderer persönlicher Daten, ausgewirkt hat.“. Aus Mitarbeiterkreisen sind aber andere Töne zu hören – so soll Garmin erpresst werden. Bleepingcomputer geht von einer Forderung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar aus.

Via Bleeping Computer

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
CNC-News: ORDERFOX ist das Internet der CNC-Branche
Markt Security AmazoneuFacebookGarminGoogle+Ransomware
Amazon, eu, Facebook, Garmin, Google+, Ransomware
AmazonGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
16. März 2021
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
Bei dieser Künstlichen Intelligenz wird ein Apfel schnell zum iPod
11. März 2021
Bei dieser Künstlichen Intelligenz wird ein Apfel schnell zum iPod
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten