• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Autobranche goes digital - Kooperationen von Micro ...

von Claus Ludewig

Beschreibung zur "Microsoft Connected Vehilce Platform", die diverse Autohersteller nutzen, um eigene Webplattformen rund um Connected Cars aufzubauen (Quelle: Microsoft).
Next Story
Mercedes ESF 2019 - Zwischen Showcar und Entwicklu ...

von Mark Kreuzer

Kurzmeldungen: Grumpy Cat, NASA-Roboter, Panda-Gesichtserkennung und neues Interface

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 20. Mai 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart. Damit ihr einen kurzen Überblick über die Geschehnisse am Wochenende habt, gibt es wie gewohnt die Kurzmeldungen. Heute mit dem Abschied von Grumpy Cat, einem NASA-Roboter, Gesichtserkennung bei Pandas und einer neuen Oberfläche für Smart Display-Nutzer.

Gute Reise, Grumpy Cat

Es ist zwar schon einige Jahre her, aber die grimmig dreinblickende Katze mit dem Namen Tardar Sauce hat es 2012 zu einem richtigen Internetphänomen gebracht. Das lag vor allem daran, dass wir uns in so mancher Situation selbst in diesen Gesichtsausdruck hineinversetzen konnten. Jetzt müssen wir uns aber leider von dem allseits bekannten “NO!”-Gesicht für immer verabschieden.

Bild: AP Photo/Richard Vogel

Wie die Familie der Katze mitteilte, starb Grumpy Cat bereits letzten Dienstag aufgrund eines Harnwegsinfekts. Tragisch ist, dass die weibliche Katze mit sieben Jahren dabei leider kein wirklich hohes Alter erreicht hat.

Quelle: engadget

Erster Hardwaretest bei der NASA

Einen Hausmeister auf einer Raumstation anzustellen ist ein ziemlich schwieriges Unterfangen, das ein sehr großes Automatisierungspotenzial birgt. Am 17. April hat die NASA deswegen einen Würfelroboter auf die internationale Raumstation geflogen, der nun seinen ersten Test erfolgreich abgeschlossen hat.

Bild: NASA

Die aktuelle Aufgabe der sogenannten Astrobee-Roboter liegt darin, bei täglich anfallenden Wartungsarbeiten die Crew bestmöglich zu unterstützen. Für die Zukunft ist dann angedacht, dass die kleinen Helfer autonom arbeiten und sich die Besatzung auf wichtigere Dinge konzentrieren kann.

Quelle: engadget

Gesichtserkennung jetzt auch für Pandas

Wenn ein Land beim Thema Gesichtserkennung vorne liegt, dann ist es die Volksrepublik China. Im viertgrößten Land der Erde erfolgen inzwischen Bezahlvorgänge und diverse Check-in-Vorgänge fast nur noch ausschließlich per Gesicht. Nachdem der Mensch inzwischen gut versorgt ist, wird es also höchste Zeit das Feature auch bei Pandas zu ermöglichen.

Bild: Chester Ho

Chinesische Forscher haben eine App entwickelt, die sämtliche Pandas der Volksrepublik erkennen kann. Insgesamt handelt es sich um noch ca. 2000 wild lebende Pandas, die in drei Provinzen im westlichen Teil des Landes leben. Damit soll festgestellt werden, wie sich die Tiere verbreiten und ob Maßnahmen zum Schutz der Tiere fruchten.

Quelle: Quartz

Googles Smart Displays mit neuer Oberfläche

Smart Displays gibt es inzwischen schon seit einigen Jahren. Die Alltagshelfer verbreiten sich aber eher langsam, was wohl auch der mangelnden Modellauswahl in vielen Ländern geschuldet ist. So hat es erst kürzlich ein Modell mit Google Assistant von Lenovo nach Deutschland geschafft und der Nest Hub von Google ist auch erst in Kürze verfügbar.

Bild: 9TO5 Google

Mit einem neuen Update des Betriebssystems sollen sich die Geräte nun noch besser personalisieren lassen. Die von weißer Farbe dominierte Übersicht weicht personalisierbaren Hintergründen und das Interface wurde auch allgemein übersichtlicher gestaltet. Wann das Update bei uns verfügbar ist, ist leider noch nicht klar.

Quelle: 9TO5 Google

Mehr News:

  • Minecraft Earth: Neues AR-Spiel mit Klötzchenbauen
  • Bilder aus 45 Kilometer Entfernung – das geht, mit dieser neuen Kamera!
  • Alexa-Guard: Neue Funktion für Amazons Echo-Lautsprecher
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Hardware Internet of Things Künstliche Intelligenz Lifestyle Smart Machines Web Grumpy CatMemeNASASmart Display
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.5
Der Xiaomi Flower Care eignet sich perfekt für Zimmerpflanzen, aber selbst im Garten stellt der Sens ...
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
26. Juni 2019
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten