• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Elektromobilität: Bis 2030 fallen in der Autoindus ...

von Carsten Drees

Next Story
Facebook muss private Nachrichten mit britischer P ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: iPhone ohne Notch, Play Store mit neuen Funktionen und Entschlüsselung

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 30. September 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Nächstes iPhone ohne Notch?

Als Apple vor etwas 2 Jahren mit seinem iPhone X die Notch einführte, waren die Reaktionen durchaus gemischt. Während manche die Displayaussparung positiv sahen und sich über ein bisschen mehr Display freuten, fanden andere wiederum das neue Design nur hässlich. Mit der nächsten iPhone-Generation könnte das Designelement aber wieder von unseren iPhones verschwinden, wie Digital Trends berichtet.

Das iPhone 11 Pro Max gibt es seit ungefähr 1,5 Wochen im Handel.

Demnach teilte der auf Smartphone-Renderbilder spezialisierte Benjamin Geskin mit, dass bei wenigstens einem der kommenden iPhones die Notch nicht mehr vorhanden sein wird. Die aktuell im Rahmen verbaute Technik, bestehend aus Sensoren und Kameras, könnte dann an eine andere Stelle wandern und so ein “Infinite”-Display ermöglichen, das beim Max-Modell auf bis zu 6,7 Zoll wachsen könnte. Bestätigt sind solche Gerüchte aber nach wie vor noch nicht.

Neues bei Google Play

Auch im Hause Google hat sich in den letzten Tagen einiges getan. Im Laufe der Woche hat man die Buchung des Google Play Pass, ein Konkurrenzprodukt zu Apples Arcade, ermöglicht und auch ein dunkles Theme für den aktuell noch sehr hellen Store wird momentan ausgerollt. Das scheint aber noch nicht genug zu sein, wie 9TO5 Google berichtet.

Der Play Store hat sich im Laufe der letzten Jahre ganz schön verändert.

Der Blog berichtet unter Berufung auf Android Police von neuen Einstellungsmöglichkeiten, mit denen so manch umständlicher Workflow der Vergangenheit angehören soll. Mit nur einem Klick kann dann die Wunschliste gelöscht, jedes Betaprogramm verlassen, alle Erinnerungen für anstehende Events deaktiviert und sämtliche Reservierungen aufgehoben werden. Damit soll die Nutzung des Play Store noch komfortabler werden.

Facebook soll Daten entschlüsseln

Bei der Nutzung von amerikanischen Diensten kann es immer wieder vorkommen, dass diese Nutzungsdaten an die Regierung ohne Wenn und Aber herausgeben müssen. Das passiert im Alltag relativ häufig, wird aber in vielen Fällen durch eine Sache limitiert: Verschlüsselung. Inzwischen verschlüsselt der Großteil der Messenger-Dienste Nachrichten von Usern und macht diese somit unlesbar. Wie ein Bericht von c|net beschreibt, könnte sich dies aber bald ändern.

Wird bald die Verschlüsselung von WhatsApp und anderen Messengern ausgehebelt?

Demnach planen die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich einen Vertrag, unter denen soziale Netzwerke dazu gezwungen werden, die Inhalte ihrer Nutzer zu entschlüsseln. Die vorgeschobenen Gründe sind immer wieder die gleichen: das Ermöglichen von Abhöraktionen gegen Terroristen und die Aufklärung von Verbrechen. Firmen, wie Apple, Google und Microsoft wehren sich vehement gegen solche Hintertüren, könnten aber auf diesem Weg bald zur Kooperation gezwungen werden.

Mehr News:

  • Raumschiff zum Mars: Elon Musk enthüllte sein neues “Starship”
  • Microsoft-Event: Kommt das Surface Pro 7 und ein Surface 7?
  • NASA will Nuklear-Raketen zu Mond und Mars schicken
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Android Connected Life Datenschutz Hardware iPhone Security Smartphones Software WhatsApp GeheimdiensteMessengerVerschlüsselung
AppleFacebookGoogle
Ähnliche Artikel
Die besten Passwort-Manager für 2021
19. Januar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
14. Januar 2021
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten