• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Coronavirus: Xiaomi verkauft seine Smartphones dir ...

von Felix Baumann

Next Story
Tesvor M1 - Günstiger Staubsaugerroboter mit doppe ...

von Ümit Memisoglu

Tesvor M1 4000 Pa Staubsauger-Roboter WeBack Test Mobilegeeks

Kurzmeldungen: kostenlose Inhalte bei Amazon Prime Video und GTC, Folding@Home stärkster Supercomputer

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 24. März 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir wieder jede Menge kostenlose Inhalte für euch, diesmal von Amazon Prime Video und der GTC Digital. Dazu kommt eine erfreuliche Meldung seitens der Wissenschaft: Folding@Home ist jetzt der leistungsstärkste Supercomputer.

Corona – kostenlose Inhalte bei Amazon Prime Video

In Zeiten von Corona wollen viele Anbieter für digitale Services bei ihren Kunden die Langeweile vertreiben, so auch Amazon. Während auf der einen Seite die Streamingqualität gedrosselt wird, gibt es auf der anderen Seite kostenlose Inhalte – und das sogar für Kunden, die kein Prime-Abo abgeschlossen haben.

Amazon legt den Fokus auf Familienfilme und Serien. Alle kostenlosen Inhalte findet ihr hier.

Nvidia GTC Digital kostenlos für alle

Vor etwa drei Wochen hat Nvidia darüber informiert, die GTC dieses Jahr ausschließlich online abzuhalten. Gestern gab der Konzern bekannt, alle Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. „Unser Ziel mit der GTC Digital ist es, einige der besten Aspekte dieser Veranstaltung einem weltweiten Publikum nahezubringen und sie monatelang zugänglich zu machen.“, so der Konzern.

Dabei werden Training Sessions, Live Webinare und Expertengespräche live abgehalten. Aufgezeichnete Gespräche, Tech Demos und Podcasts sind on Demand verfügbar.

Via Nvidia

Folding@Home – stärkster Supercomputer gegen Corona und mehr

Das Projekt Folding@Home der Universität Stanford hat in den letzten Tagen massiv an Popularität gewonnen. Dort können Nutzer ihre Rechenleistung für die Wissenschaft spenden. Die so zur Verfügung gestellte Leistung soll zur Entschlüsselung von COVID-19 dienen.

As promised, here is our first glimpse of the #COVID19 spike protein (aka the demogorgon) in action, courtesy of @foldingathome . More to come! pic.twitter.com/iD2crCMHcX

— Greg Bowman (@drGregBowman) March 16, 2020

Aktuell liegt die Rechenleistung des gesamten Projekts bei 470 Petaflop – und überbietet damit die Power der beiden leistungsstärksten Supercomputer zusammen. Das Crowdsourcing-Projekt konnte so erst kürzlich einige interessante Details zum Krankheitsverlauf gewinnen.

Via Tom’s Hardware

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Wissenschaft Amazon Prime VideoCoronaFolding@HomeGDCKrankheit
Amazon Prime Video, Corona, Folding@Home, GDC, Krankheit
AmazonNVIDIA
Ähnliche Artikel
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
14. Januar 2021
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
13. Januar 2021
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
7. Januar 2021
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten