• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die Vereinigten Staaten brennen: Und Facebook scha ...

von Felix Baumann

Next Story
5G: Kanada setzt auf Ericsson und Nokia, Huawei da ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: MateBook X Pro erhältlich, BBC Beeb und Google Stadia

von Jan Gruber am 4. Juni 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gute Nachrichten für Alle, die sich ein Notebook von Huawei zulegen möchten. Dazu kommt ein neuer Sprachassistent und einige Neueurungen für Google Stadia.

MateBook X Pro und MateBook 13 ab sofort in Deutschland verfügbar

Vor einiger Zeit ist Huawei auch in den Markt der Notebooks eingestiegen, der Hersteller baut leistungsfähige aber kompakte Geräte für zu Hause und unterwegs. Im Februar wurden einige neue Modelle vorgestellt. Sowohl das MateBook X Pro und das MateBook 13 können jetzt bestellt werden.

Dabei gibt es auch eine Aktion für die ersten Besteller.

Bis einschließlich 15. Juni 2020 bekommen Vorbesteller zum HUAWEI MateBook X Pro die HUAWEI FreeBuds 3 und HUAWEI Watch GT 2e als Geschenk dazu. Wer sich das HUAWEI MateBook 13 sichert, erhält neben dem HUAWEI MateDock 2 die HUAWEI FreeBuds 3 als kostenlose Zugabe.

Via Huawei

BBC bringt eigenen Sprachassistenten

Als gäbe es nicht schon genug Sprachassistenten – jetzt starten offenbar auch Technologie-ferne Anbieter ihre eigenen Assistenten. So gesehen (oder besser gehört) bei der BBC – der Nachrichtensender bringt seinen eigenen Assistent. Er ist aktuell nur in Großbritannien verfügbar und dort wider rum nur für Windows 10.

Back in August, we first announced #Beeb, the new voice assistant from the BBC. Find out what Beeb can do and how you can help us make it better: https://t.co/xgcbMVEvfn pic.twitter.com/bLplp1H6G1

— BBC Press Office (@bbcpress) June 3, 2020

Die Beweggründe für diesen Schritt sind klar – der Anbieter möchte die komplette Kette der Auslieferung kontrollieren. Statt seine Daten mit Google, Amazon und Apple zu teilen kontrolliert die BBC hier selbst die Userjourney – und sammelt alle Daten währendessen.

Via Twitter

Google Stadia: Hinweise auf neue Funktionen

Die Kollegen von 9to5Google haben sich den Code der aktuellen Stadia Version 2.19 vorgenommen, dort wurden einige Hinweise auf neue Funktionen entdeckt. Einerseits will Google offenbar die App auch für nicht zertifizierte Geräte freigeben. Bisher läuft der Streamingdienst nur auf ausgewählter Hardware, und schließt damit eine Vielzahl von Android Usern aus.

Zusätzlich soll Google an einer neuen Eingabemethode arbeiten, statt dem Controller sollen bald auch On-Screen-Controlls zur Verfügung stehen. Ebenso soll eine native Touchscreen-Steuerung, sofern diese unterstützt wird, künftig auch genutzt werden können.

Via 9to5Google

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming Web BBCBeebGoogle+HuaweiMatebook 13Matebook X ProStadiaStreaming
BBC, Beeb, Google+, Huawei, Matebook 13, Matebook X Pro, Stadia, Streaming
GoogleHuawei
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing