• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Facebook: Zuckerbergs falsche Meinung zur Meinungs ...

von Carsten Drees

Next Story
Sentry Modus: Teslas Überwachungssystem überführt ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Microsoft gegen Billiglizenzen, Tinder und Gehirn-Transplantationen

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 21. Oktober 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Microsoft gegen Billiglizenzen

In den meisten Fällen ist es nötig, eine Lizenz zu erwerben, um den vollen Umfang eines digitalen Produkts nutzen zu können. Das ist vor allem ein Grund, wieso in der heutigen Zeit viele Anbieter im Internet Software-Keys weiterverkaufen und so teilweise hohe Profite erzielen. Wie Golem.de berichtet, geht Microsoft nun gegen diesen Weiterverkauf beim Anbieter Lizengo vor.

Office ist nach wie vor für viele die optimale Lösung.

Das Unternehmen Lizengo kommt aus Köln und verkauft unter anderem in seinem Onlineshop, aber auch bei Einzelhändlern, wie Edeka, digitale Produkte. Darunter fällt auch Office 365, dessen verkaufte Lizenzen aber laut Microsoft teilweise für den chinesischen Markt bestimmt waren. Auch sollen angeblich einige Lizenzen doppelt verkauft und aktiviert worden sein. Lizengo hat sich zu den Vorwürfen bisher noch nicht geäußert.

Benehmt euch auf Tinder

Auch die Liebe wird in der heutigen Zeit zunehmend digital. Das hat Tinder vor inzwischen 7 Jahren erkannt und ist daher nicht überraschend die beliebteste Dating-App auf dem Markt. Jetzt hat Tinder CEO Elie Seidman die Nutzer dazu aufgerufen, sich zu benehmen, wie The Guardian in einem sehr interessanten Artikel schreibt.

Früher sprach man, heute wischt man.

Die App hat nicht überall den besten Ruf. Für viele stellt Tinder nur ein Mittel dar, um möglichst schnell eine andere Person ins Bett zu bekommen. Es kommt leider auch immer mal wieder vor, dass Nutzerinnen und Nutzer von anderen Mitgliedern belästigt werden. Dagegen möchte man nun vorgehen. Falls ihr ca. 10 Minuten Zeit habt, dann erhaltet ihr im oben verlinkten Artikel einen guten Einblick in die zukünftig gewünschte Tinder-Welt.

Implantierte Mini-Gehirne bei Tieren

Mit jedem Jahr, das vergeht, entwickeln Forscher immer wieder neue interessante Ansätze, um Krankheiten zu verstehen und langfristig zu heilen. Jetzt berichtet Digital Trends davon, wie es Forschern gelingt, ein “kleines Gehirn” des Menschen in ein Tier zu transplantieren. Der Grund ist die Erforschung von genetisch bedingte Krankheiten, die diese Region betreffen.

Unser Gehirn ist ein sehr komplexes Organ.

Bei den “kleinen Gehirnen” handelt es sich um sogenannte Organoiden. Damit diese entstehen könne, werden dem Menschen Stammzellen entnommen, die wiederum in Kolonien wachsen. Ist ein Gehirn-Organoid, also einfach ausgedrückt eine kleine Abbildung der Gehirnzellen, modelliert, dann wird dieses in das Gehirn einer Ratte implantiert. Anschließend wird das Tier für Forschungszwecke verwendet.

Mehr News:

  • Sentry Modus: Teslas Überwachungssystem überführt Vandalisten
  • Huawei will seine 5G-Technologie in den USA lizenzieren
  • Wing Aviation: Erste kommerzielle Drohnenlieferung in den USA
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Lifestyle Wissenschaft KeyLizengoLizenzenTinder
Microsoft
Ähnliche Artikel
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
14. Januar 2021
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
13. Januar 2021
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
7. Januar 2021
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
Eine israelische Firma stellt bald eine vegane Kuhmilch aus dem Labor her
22. Dezember 2020
Eine israelische Firma stellt bald eine vegane Kuhmilch aus dem Labor her
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten