• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei und 5G: Gibt es die erneute Kehrtwende in G ...

von Carsten Drees

Next Story
Browser: Sichere Datenschutz-Alternativen für Goog ...

von Michael Sprick

Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 20. Juli 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir Updates zum Microsoft Insider-Programm, Updates für Tablets von Amazon und Neuigkeiten rund um das OnePlus Nord.

Microsoft baut Windows-Insider-Programm aus

Ende 2014 hof Mircosoft das hauseigene Insider-Programm aus der Taufe, seit dem können Windows-Anwender neue Versionen mit zwei unterschiedlichen Releasegeschwindigkeiten Testen. Nach und nach baut der Konzern den Dienst immer weiter aus, mittlerweile gibt es passende Programme auch für die Xbox.

Die unterschiedlichen Buildreihen sorgten für Verwirrung, die Rückmeldungen waren auch für den Konzern nicht optimal. Jetzt werden diese umgestellt – es gibt drei Kanäle. Den Dev Channel, Beta Channel und den Release Preview Channel. Ob dies an der Häufigkeit der Updates etwas ändert, oder es sich am Ende nur um neue Namen handelt, muss sich noch zeigen.

Via Heise

FireOS 7 für zwei Tablets von Amazon

Amazon bastelt weiter fleißig an der Software für seine Fire Tablets, jetzt hat der Konzern Updates für bestehende Hardware angekündigt. Ende Juli sollen das Fire HD 8 sowie das Fire 7 aus dem Jahr 2019 das Update auf FireOS 7 erhalten.

Die neue Version basiert auf Android 9, im Unterschied zum Vorgänger der auf Android 7.1 aufbaut. So erhalten vor allem Entwickler deutlich mehr Möglichkeiten für die Integration neuer Programmbibliotheken.

Via Amazon Developer

OnePlus Nord kommt mit vorinstallieren Google Apps

Gute Nachrichten für alle, die sich für ein OnePlus Nord interessieren. In einem Instagram-Video macht der Konzern eine interessante Ankündigung – das neue Smartphone soll mit vorinstallierten Anwendungen von Google daher kommen. So spricht OnePlut von der Telefon-App, Kontakte, SMS und auch Google Duo.

View this post on Instagram

You know the apps: Duo, Phone, and Messages. Now know the phone that’s got them. Be there (sort of) for our AR launch at 4 pm CEST July 21. #OnePlusNordAR #OnePlusNord

A post shared by OnePlus Nord (@oneplus.nord) on Jul 17, 2020 at 8:00am PDT

Das OnePlus Nord wird morgen erst final vorgestellt, auch wenn bereits jetzt einige Details bekannt sind. So gehen wir von einem Gerät mit Snapdragon 765G 5G Prozessor mit 6,55 Zoll Display aus. Die Bildwiederholrate wird bei 90 Hz legen, was vor allem Fortnite Spieler freuen dürfte.

Via OnePlus

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
smartphone Windows
GoogleMicrosoftOnePlus
Ähnliche Artikel
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
21. Juli 2020
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Neueste Tests
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.7
Der Tag ist überstanden und somit endet auch mein Bericht. Das Samsung Galaxy S10+ ist ein tolles Sm ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+
2. März 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten