• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
E-Bikes bekommen endlich ein modernes Display: Bos ...

von Nicole

Next Story
Zeitreise gefällig? Bravo versüßt uns die Corona-K ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Neue Hardware von Apple, PlayStation 5 und Bewegungsdaten

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 19. März 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmitteilungen haben wir einige spannende Neuvorstellungen für euch. Während Apple gestern gleich mehrere neue Geräte gezeigt hat, hat Sony sich jetzt auch endlich Details zur PlayStation 5 bekannt gegeben. Leider gibt es auch neue Nachrichten seitens Corona – auch in Deutschland haben sich Provider jetzt dazu bereit erklärt Bewegungsdaten der Nutzer herauszugeben.

Apple stellt neues iPad Pro und MacBook Air vor

Apple hat gestern ein neues iPad Pro vorgestellt, die Verbesserungen gegenüber dem bisherigen Model halten sich aber in Grenzen. Neben mehr Leistung gibt es eine neue Kamera mit LiDAR Sensor. Mehr Neuigkeiten gibt es beim Zubehör – das Magic Keyboard for iPad Pro bringt ein Trackpad mit. Es ist auch mit dem iPad Pro 2018 kompatibel, kommt aber erst im Mai.

Neuigkeiten gibt es auch beim MacBook Air. Der Konzern setzt im günstigsten MacBook jetzt auf Intel Prozessoren der zehnten Generation, ebenso ist der Preis gesunken. Die wichtigste Änderung betrifft aber die Tastatur: Apple trennt sich auch hier von dem fehleranfälligen Butterfly-Keyboard.

Via Apple Newsroom

Sony enthüllt Details zur PlayStation 5

Lange hat sich Sony sehr bedeckt gehalten, zumindest wenn wir von dem lächerlichen PlayStation 5 Logo absehen, was die Details der neuen Konsole betrifft. Während Microsoft immer weiter vorlegt, hat sich Sony heute endlich dazu entscheiden ebenfalls Daten bekannt zu geben.

Die Konsole setzt auf eine Achtkern-CPU und eine GPU mit 10,28 TFLOPS an Leistung. Dazu kommen 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine besonders schnelle SSD. Die Kapazität soll über einen Erweiterungsslot aufgerüstet werden können.

Via Eurogamer

Deutsche Telekom übergibt Bewegungsdaten dem RKI

Am Dienstag gab es ähnliche Meldungen aus Österreich – am Mittwoch zogen dann Deutschland und Italien nach. So hat die deutsche Telekom bekannt gegeben die Handy-Bewegungsdaten seiner Kunden in Zukunft an das RKI weiter geben zu wollen. Natürlich nur in anonymisierter Form – um so mehr Informationen über den Verbreitungsweg des Coronavirus zu erhalten.

Die Deutsche Telekom will das Robert-Koch-Institut bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie unterstützen. Zu diesem Zweck hat der Mobilfunkanbieter der Bundesbehörde offenbar bereits einen Teil seiner Kundendaten in anonymisierter Form übergeben – entsprechende Pläne kündigte eine Telekom-Sprecherin gestern gegenüber Tagesspiegel Background an. Eine erste Datenlieferung mit einem Umfang von fünf Gigabyte sollte bereits am Dienstagabend übergeben werden. Eine weitere Lieferung könnte in der kommenden Woche folgen.

Via Tagesspiegel Background

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games Wissenschaft AppleCoronaiPad ProMacBook AirPS5
Apple, Corona, iPad Pro, MacBook Air, PS5
AppleSony
Ähnliche Artikel
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
14. Januar 2021
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
13. Januar 2021
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
7. Januar 2021
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten