• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Künstliche Intelligenz sucht den Superstar

von Carsten Drees

Next Story
Coronavirus: Weitere Absagen beim MWC - Über die R ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Oppo kommt nach Deutschland, Ikea Smarthome-Schalter und HP-Übernahme

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 11. Februar 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen berichten wir über den Start von Oppo in Deutschland, schlechte Nachrichten bezüglich des Smarthome-Schalters von Ikea und ein erweitertes Übernahmeangebot für HP.

Oppo startet in Deutschland

Es war länger abzusehen, nun ist es offiziell: Der Smartphone-Hersteller Oppo bringt seine Hardware jetzt auch offiziell nach Deutschland. Los geht es mit dem Reno2, das ab sofort bei unterschiedlichen Providern, aber auch Händlern wie Amazon, Cyberport oder MediaMarkt / Saturn erhältlich ist.

„Europa ist für OPPO ein bedeutender strategischer Markt. Der Eintritt in den deutschen Markt war nur eine Frage der Zeit. Uns ist zunächst wichtig, die lokalen Märkte, deren Besonderheiten sowie die Bedürfnisse der Nutzer vor Ort auch wirklich zu kennen und die Teams entsprechend auszurichten. Die Zeit haben wir uns genommen, das war uns wichtiger als reine Geschwindigkeit. Wir freuen uns auf unsere Zukunft hier in Deutschland“, sagt Johnny Zhang, der CEO von Oppo Deutschland.

Via Finanznachrichten

Ikea verschiebt TRÅDFRI-Shortcut

Eigentlich hatten wir uns schon gefreut – seit Anfang des Jahres listet Ikea seine praktischen Smarthome-Schalter auch in Deutschland, die Bestellung sollte am 2. Februar starten. Jetzt gibt der Konzern eine Verzögerung bekannt, die Schalter sollen im „Frühjahr 2020“ veröffentlicht werden.

„Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von IKEA Home smart, um für unsere Kunden noch mehr Möglichkeiten und Funktionalitäten zu schaffen. Wir möchten neue Steuergeräte und auch neue digitale Funktionen zur Steuerung im Zuhause anbieten. Um die reibungslose Funktionsfähigkeit dieser Applikationen sicherzustellen, benötigen wir eine neue Version der IKEA Home smart App. Wir möchten gewährleisten, dass unsere Software-Updates stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und haben uns aus diesem Grund entschieden, den Roll-out dieser Funktionen bis auf Weiteres zu verschieben.“ so Ikea in einem Statement an iPhone-Ticker.de

Via iPhone-Ticker.de

Xerox legt nach – und bietet 35 Milliarden US-Dollar für HP

Ein interessanter Schachzug, Xerox bessert bei seinem Übernahmeangebot für HP noch einmal nach. Der Konzern bietet jetzt 24 US-Dollar je Aktie, in Summe ergibt das dann 35 Milliarden US-Dollar für HP. Das Angebot gilt bis 2. März.

Bereits Anfang Januar hat sich Xerox Zusagen von Banken in Höhe von 24 Milliarden US-Dollar gesichert. Den Löwenanteil des Kaufpreises – 18,40 US-Dollar je Aktie – will Xerox aber in Bar bezahlen. Dazu kommen 0,149 Xerox-Aktien je HP-Aktie.

Via DerStandard

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smart Home smartphone HPIkeaKurzmeldungenOppoXerox
OPPO
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
23. September 2020
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten