• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das wurde aber auch Zeit: Der Segway geht in Rente

von Carsten Drees

Next Story
Die besten Gadgets für Jogger

von Nicole

Kurzmeldungen: Partnerschaft zwischen BMW und Mercedes, FAA Warnung und Jaguar I-Pace

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 24. Juni 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen rund um Mobilität beschäftigen wir uns mit der Partnerschaft zwischen BMW und Mercedes, haben eine Warnung von der Federal Aviation Administration für Euch und dazu kommen gute Nachrichten für den Jaguar I-Pace.

Partnerschaft zwischen BMW und Mercedes endet

Es ist erst etwa ein Jahr her, da haben die beiden großen, deutschen, Autobauer BMW und Mercedes eine Partnerschaft für die Entwicklung autonomer Autos bekannt gegeben. Wie Anfang der Woche bekannt wurde, wird diese nun beendet. Der Grund scheint die Kooperation von Daimler und Nvidia zu sein, die Nicole und Don heute auch schon im Podcast besprochen haben.

Laut beiden Parteien ist die Trennung „partnerschaftlich und freundschaftlich“ erfolgt, beide Seiten betonen das die Partnerschaft zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder aufgenommen werden könnte. „In diesen Gesprächen – und nach eingehender Prüfung – kamen beide Seiten zu dem Schluss, dass angesichts des Aufwands, der mit der Schaffung einer gemeinsamen Technologieplattform verbunden ist, sowie der aktuellen Geschäfts- und Wirtschaftslage der Zeitpunkt für eine erfolgreiche Umsetzung der Kooperation nicht der richtige ist“, so die Unternehmen.

Via Techcrunch

FAA warnt vor steigenden Zwischenfällen auf Flügen

Die Federal Aviation Administration warnt aufgrund von steigenden Sicherheitszwischenfällen nun alle Fluglinien. Piloten sollen sich auf „the new Normal“, was in diesem Fall halb-leere Flüge bedeutet, einstellen und den Autopiloten häufiger und länger nutzen als zuvor. Dadurch kam es zu einer erhöhten Anzahl von Zwischenfällen im Luftraum.

Alleine im Mai soll es über 50 Warnungen an Fluggesellschaften gegeben haben. Seit März soll es acht Zwischenfälle gegeben haben, die auf abwesende Piloten zurückzuführen sind. Generell steht die Luftfahrindustrie vor massiven Herausforderungen, einige Fluggesellschaften mussten aufgrund der Corona-Pandemie bereits Konkurs anmelden.

Via Businessinsider

I-Pace: Update mit Dreiphasen-Lader und neuem Infotainment

Ein interessantes Update für alle die ihren Jaguar I-Pace zu Hause an einer klassischen Steckdose laden möchten: Jaguar verpasst seinem Elektroauto einen neuen Dreiphasen-Lader. Damit kann an einer 11 kW Wallbox bis zu 53 km Reichweite pro Stunde nachgeladen werden. Der gesamte Akku wird damit in 8,6 Stunden aufgeladen. Nach wie vor kann der I-Pace auch mit bis zu 100-kWh Gleichstrom geladen werden.

Ebenfalls neu ist das Infotainment-System Pivi Pro, dieses zueigt nicht nur die nächste Ladesäule sondern auch den Preis für eine Ladung. Sprachansagen können auf Wunsch in vertrauter Umgebung automatisch deaktiviert werden. Alle Bildschirme sind Multi-Touch-fähig.

Via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Smart Travel BMWFAAJaguarMercedesNvidia
BMWJaguarMercedes-BenzNVIDIA
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8.2
Es ist vorher schwer zu sagen, ob euer Rucksack ein ganzes Jahr lang überlebt, aber wenn ein Unterne ...
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
1. Februar 2017
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing