• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 - Der Flag ...

von Ümit Memisoglu

Asus Zenfone 6 Hands On Test Kamera
Next Story
Missbrauch: Snapchat-Mitarbeiter spähen private Nu ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Sicherheitslücke, Apple kauft Start-up, limitierte Supercharger und KI

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 27. Mai 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Es ist Montag, der 27. Mai 2019. Mit einem Kaffee in der einen Hand und den Kurzmeldungen in der anderen seid ihr für den Wochenstart optimal gerüstet. Heute gibt es eine Versicherung mit Sicherheitslücke, ein Start-up, das von Apple gekauft wurde, eine Einschränkung für amerikanische Teslafahrer und die Forderung nach einer KI-Behörde.

“First American” mit Sicherheitslücke

Es ist teilweise skurril, welche Sicherheitslücken so manche Webseiten aufweisen. Wie am Wochenende bekannt wurde, konnten Angreifer einfach und unkompliziert Daten der amerikanischen Versicherung “First American” abgreifen. Grund war eine nicht gesicherte Datenbank. Die Lücke, die nach internen Quellen bereits seit mindestens März 2017 besteht, ermöglicht es persönliche Unterlagen durch einfache Änderung der URL herunterzuladen.

Mit der zunehmenden Vernetzung treten meist immer größere Sicherheitslücken auf.

Aktuell ist noch nicht klar, ob und wie häufig die Schwachstelle ausgenutzt wurde. Angreifer hatten demnach unter anderem Zugriff auf Kontodaten, Informationen zu Hypotheken, Sozialversicherungsnummern und Führerscheinen. Der Vorfall wird aktuell untersucht, die Webseite ist seit dem 24. Mai nicht mehr über das Internet zu erreichen.

Quelle: engadget

Apple kauft Start-up zur Asthmaüberwachung

Es ist nicht lange her, da kündigte Apples CEO Tim Cook an, dass man nun alle paar Wochen eine neue Firma übernehmen will, um einen kontinuierlichen Zufluss an Fachkräften zu gewährleisten. Nun hat es das Start-up Tueo Health erwischt, welches eine App zur Überwachung von Asthmasymptomen anbietet.

Apple baut seine Gesundheitsdienste kontinuierlich aus.

Die App unterstützt unter anderem Eltern dabei herauszufinden, ob ihr schlafendes Kind irgendwelche Symptome zeigt, um möglichst früh eingreifen zu können. Der Deal soll bereits im letzten Jahr über die Bühne gegangen sein. Wie viel Geld Apple für den Kauf aufbringen musste, bleibt erst mal ein Geheimnis.

Quelle: engadget

Supercharger von Tesla werden limitiert

Die Elektromobilität bringt neben ihren vielfachen Vorteilen auch einige Probleme mit sich. Eins davon ist, dass ein Ladevorgang meist viel zu lange dauert und in manchen Situationen auch keine Ladestation verfügbar ist. Zuletzt genanntes Problem geht nun Tesla an und limitiert die Aufladung mit den eigenen Superchargern.

Die Supercharger ermöglichen ein schnelles und komfortables Aufladen.

Die Stationen des Unternehmens ermöglichen bis zu einer Kapazität von 80 Prozent einen sehr schnellen Ladevorgang. Da die übrigen 20 Prozent aber deutlich mehr Zeit benötigen und die aufladenden Fahrzeuge so die Ladeinfrastruktur ziemlich lange besetzen, zieht man die Notbremse bei dieser Grenze. Betroffen hiervon sind zunächst 17 Prozent der Supercharger in den Vereinigten Staaten.

Quelle: c|net

Mehr Transparenz bei computergestützten Entscheidungen

Wie geht eigentlich eine künstliche Intelligenz vor, wenn sie eine Entscheidung trifft? Bisher ist das eigentlich wenig relevant, da die Maschinen nur in seltenen Fällen kritische Entscheidungen treffen. Mit der zunehmenden Automatisierung und erst recht mit dem autonomen Fahren wird eine Aufklärung aber immer wichtiger.

Wie tickt eigentlich eine KI?

Jetzt fordern die Verbraucherschutzminister der Länder eine Art Kontrollaufsicht, die eben jene Entscheidungen jederzeit nachvollziehen kann. Im Vordergrund stehen die Verbraucher, die in der letzten Zeit zunehmend mit KI-Entscheidungen (bspw. bei der Kreditvergabe) in Berührung kommen. Ziel ist, dass diese in keiner Weise benachteiligt werden.

Quelle: Heise

Mehr News:

  • Display-Probleme beim OnePlus 7 Pro: Was ihr tun könnt!
  • Amazon will Wearable zur Emotionserkennung auf den Markt bringen
  • Die Zukunft der Paketzustellung: Roboter und autonome Autos
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Machine Learning: Bosch bricht auf in den Weltraum zur ISS
AI Datenschutz Künstliche Intelligenz Security Smart Health First AmaricanSicherheitslückeSuperchargerTueo Health
First Amarican, Sicherheitslücke, Supercharger, Tueo Health
AppleTesla
Ähnliche Artikel
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Forscher:innen ermitteln durch KI, welche Tiere COVID-19 übertragen können
22. Februar 2021
Forscher:innen ermitteln durch KI, welche Tiere COVID-19 übertragen können
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
7.5
Das Omron EVOLV ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät, das mit schickem Design, guter Verarbeitun ...
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
27. Dezember 2017
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
8.5
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest
6. Juni 2016
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten