• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei M ...

von Felix Baumann

Next Story
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Sono Motors, BMW iNext, Sony Playstation 5 und Facebook Tools

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 3. Dezember 2019
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich zwei Meldungen zum Thema Elektromobilität für euch. Weniger gut sieht es dabei leider bei Sono Motors aus, bessere Neuigkeiten gibt es seitens BMW. Neues gibt es auch bezüglich der Playstation 5, dazu kommen neue Tools bei Facebook.

Sono Motors – Produktion verschoben, neues Geld aus Crowdfunding

Dem deutschen Elektroauto-Start-up Sono Motors ist das Geld ausgegangen. Die Verhandlung mit internationalen Investoren scheint weniger gut verlaufen zu sein, der Konzern benötigt jetzt 50 Millionen Euro bis zum Ende des Jahres. Dafür wird es wieder ein Crowdfunding geben.

Leider gibt es auch schlechte Nachrichten für alle, die das Auto bereits vorbestellt haben. Der Sion sollte eigentlich mit dem zweiten Halbjahr 2020 starten, jetzt wird von einem Marktstart im Jahr 2022 gesprochen. Es ist eine weitere Verschiebung, ursprünglich war der Produktionsstart bereits für 2020 geplant.

Via Sono Motors

iNext – BMW stellt Werk in Dingolfing um

Kommen wir zu großen Autoherstellern – wenn diesen aktuell eines nicht ausgeht, dann ist es Geld. So hat BMW gestern den Umbau des Werks in Dingolfing bekannt gegeben, das Werk soll für 400 Millionen Euro umgerüstet werden. Ab dem Jahr 2021 soll dort dann der iNext in Serie gehen.

BMW iVision Dynamics

In dem umgebauten Werk sollen aber nicht nur vollelektrische Modelle produziert werden, es sollen auch Plug-in-Hybride und Modelle mit Verbrennungsmotor „im jeweils nachgefragten Mix auf einem Band“ produziert werden. „Wir sind überzeugt, dass es in den nächsten Jahren weltweit nicht die eine Lösung für alle Mobilitätsanforderungen unserer Kunden geben wird“, so Milan Nedeljkovic, Vorstand der BMW AG für Produktion. „Vielmehr erwarten wir einen Mix aus unterschiedlichen Antriebsformen.“

Via Heise

Sony Playstation 5 – Bild der Entwicklerversion veröffentlicht

Seit vielen Monaten gibt es Gerüchte rund um die Playstation 5, Publisher sollen bereits vor einiger Zeit ihre Entwicklerkits erhalten haben. Jetzt gibt es das erste Foto, dessen Echtheit gegenüber The Verge auch bereits bestätigt wurde. Es gleicht vielen bereits veröffentlichten Mockups.

PS5 anyone? pic.twitter.com/cBggZTIty4

— The Drunk Cat™ (@Alcoholikaust) November 30, 2019

Auf dem Bild ist ein großer v-förmiger Kühler auf der Oberseite der Konsole zu erkennen. Bereits seit einigen Monaten gibt es Details zu den Innereien – Sony setzt auf eine SSD, dazu kommt ein Acht-Kern-Prozessor von AMD. Wie die finale Version aussehen soll, ist weiterhin unklar. Wir rechnen mit einem Release Ende 2020.

Via Twitter

Facebook veröffentlicht Tool zur Übertragung von Fotos – zu Google Fotos

Überraschende, gewollte Offenheit seitens Facebook: Das soziale Netzwerk hat gestern ein Tool zum Übertragen von Fotos veröffentlicht. Nutzer können ihre Facebook-Alben damit direkt an Google Fotos übertragen.

Credit: William Iven//Unsplash

„Seit fast einem Jahrzehnt ermöglichen wir es Menschen, ihre Informationen von Facebook herunterzuladen“, erklärt Steve Satterfield, Director of Privacy and Public Policy bei Facebook. „Das Fototransfer-Tool, mit dessen Einführung wir heute beginnen, basiert auf Code, der durch unsere Teilnahme am Open-Source-Datentransferprojekt entwickelt wurde.“ An dem Datenübertragungsprojekt nehmen auch Konzerne wie Apple, Microsoft oder Twitter teil, aktuell wird das Tool in Irland getestet.

Via TheVerge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Games Web BMWFacebookGoogle+iNextPlaystation 5SionSono MotorsSony
BMWFacebookGoogleSony
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing