• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Samsung Galaxy Note 10: Ist das Stylus-Smartphone ...

von Carsten Drees

Next Story
Kampf gegen Bots: Online-Shop verkauft teure Schuh ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: SpaceX-Taxi, Apple Card, KI-Schlagzeug und Geld waschende Dating-Apps

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 7. August 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Space X bietet Taxi-Service

Mitfahrgelegenheiten sind auf den weltweiten Straßen nichts Besonderes mehr. Möchte man von A nach B gelangen, dann gibt es etliche Anbieter, die eine komfortable und preisgünstige Fahrt ermöglichen. In den Weltraum könnte man aber auch bald etwas „per Mitfahrgelegenheit“ schicken. Das berichtet The Next Web.

Gibt es bald ein Uber von SpaceX?

Demnach plant SpaceX, bald Satelliten von anderen Unternehmen beim Start der Falcon 9-Rakete mitzunehmen. Dadurch könnten sich vor allem die Wartezeiten für kleine Unternehmen verkürzen, die zeitnah einen Satelliten in den Orbit schießen möchten. Der ab circa 2 Millionen Euro teure Mitflug beinhaltet ein Maximalgewicht von bis zu 150 Kilogramm und ein Abwurf in 500 bis 600 Kilometern Höhe.

Apple Card starte für erste Nutzer

Viele waren skeptisch, als Apple auf seiner diesjährigen Keynote eine digitale und analoge Kreditkarte vorstellte. Das Techunternehmen hat bisher eher wenig Erfahrung in der Bankenbranche und auch die Einschränkungen der Karte sind relativ strikt. Wer sich dennoch nicht abschrecken ließ, der kann sich bald ins Einkaufsvergnügen stürzen.

Die Apple Card ist für erste Nutzer gestartet.

Wie The Verge berichtet, ist der Rollout der Karte zum gestrigen Dienstag gestartet und die ersten Kunden in den USA haben diese schon erhalten. Bis Ende des Monats soll dann dort jeder mit dem „neuen“ Zahlungsmittel bezahlen können. Wann die Kreditkarte hierzulande verfügbar ist, ist noch nicht klar.

Sony entwickelt KI-Schlagzeug

Neben den klassischen Anwendungsgebieten des Alltags hält die Künstliche Intelligenz auch zunehmend Einzug in die Musikbranche. Das sieht auch Sony und hat nun einen lernenden Algorithmus vorgestellt, der zu einem Musikstück passende Kick-Drum-Passagen einmischt. Das berichtet engadget.

Künstliche Intelligenz zieht immer weiter in unseren Alltag ein.

Dazu wurden 665 verschiedene Songs aus verschiedenen Genres analysiert und mit den so gewonnen Daten die KI trainiert. Die so entstandene künstliche Kick-Drum kann auf diesem Weg selbstständig herausfinden, in welchen Passagen eines Songs das Hinzufügen des Trommelgeräuschs Sinn macht.

Geldwäsche bei Dating-Apps

Ob Dating-Apps der Weg zum Traumpartner sind, ist durchaus umstritten. Was nun klar wird, ist aber, dass diese Apps Banden bei der Geldwäsche durchaus unter die Hände greifen können. Das will nun das FBI in einer Untersuchung herausgefunden haben, wie c|net berichtet.

Dating-Apps ermöglichen teilweise Geldwäsche

Die Masche ist relativ simpel. Die in der App hervorgehenden „Matches“ wiegen ihre Opfer in Sicherheit und freunden sich zunächst mit diesen an. Zu irgendeinem Zeitpunkt geht es dann um die Überweisung von Geld (bspw. als Geschenk oder um sich ein Flugticket zu kaufen), das leider von vielen einsamen Menschen gezahlt wird. 2017 waren bereits mehr als 15.000 Menschen von der Masche betroffen, was wiederum in einen Schaden von circa 189 Millionen Euro mündete. 2018 stieg die Zahl der Betroffenen auf 18.000 und damit die Schadenssumme auf ungefähr 324 Millionen Euro.

Mehr News:

  • Philips Hue Bluetooth ab sofort auch in Deutschland verfügbar
  • Facebooks Gehirnschnittstelle lässt dich mit deinen Gedanken schreiben
  • Massenmorde: Trump kennt die Schuldigen – Internet, Medien und Videospiele
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
AI BTUMZUG Connected Life Künstliche Intelligenz Lifestyle Apple CardDatingSpaceX
AppleSony
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing