• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Technik? Das solltest du zum Recycling deines ...

von Felix Baumann

Next Story
Wieder ein Datenskandal: Hyp3r greift Millionen Da ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Spotify mit Siri, Audioanalyse bei Facebook und neuer TV von OnePlus

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 15. August 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Spotify mit Siri steuerbar

Die Beziehung zwischen Spotify und Apple ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht gerade die Beste. Das schwedische Unternehmen wirft den Amerikanern immer wieder vor, unfaire Praktiken bei seinem eigenen Dienst Apple Music an den Tag zu legen. Trotzdem könnte es nach engadget bald möglich sein, eine Spotify-Playlists per Siri zu steuern.

Apple und Spotify streiten sich aktuell wegen AppStore-Provisionen.

Möglich machen soll es das Entwicklerpaket „SiriKit“, das mit iOS 13 aktualisiert wurde. Ob und wann eine Implementierung der Spotify-Wiedergabe stattfindet, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch offen. Aber selbst, wenn die Funktion verfügbar sein sollte, wird Apple Music weiterhin der hinterlegte Standarddienst für die Musikwiedergabe bleiben. Dann wäre ein Befehl wie „Hey Siri, spiele xy auf Spotify“ notwendig.

Untersuchung bei Facebook

Immer wieder taucht in letzter Zeit eine Meldung in den Technews auf: Apple, Google und Amazon lassen Mitarbeiter Befehle an die eigenen Sprachassistenten transkribieren. Facebook zog erst kürzlich nach und gab bekannt, dass auch hier Mitarbeiter Audioschnipsel analysieren. Dabei handelt es sich aber um Sprachnachrichten und nicht um einfache Befehle. Daher könnte es nun Ärger in der EU geben.

Beim Facebook Messenger hören immer wieder Mitarbeiter mit.

Wie TechCrunch berichtet, hat ein Sprecher der irischen Datenschutzbehörde bekannt gegeben, dass man die Praktik tiefer gehend untersuchen wird. Grund ist, dass Facebook in seinen Nutzungsbedingungen nicht explizit auf die menschliche Komponente hinweist. Wer also im Facebook Messenger mit Sprachnachrichten kommuniziert, sollte sich bewusst sein, dass immer auch ein Facebookmitarbeiter mithören könnte.

OnePlus mit eigenem Fernseher

Wenn ein Hersteller in der Vergangenheit häufiger mit seinen Geräten als „Flaggschiffkiller“ bezeichnet wurde, dann handelte es sich meist um OnePlus. Das chinesische Unternehmen, das bereits die 7. Generation seiner Smartphones vertreibt, bietet immer wieder großartige Technik zum Mittelklassepreis. Jetzt möchte man in neue Segmente vordringen, indem man seinen eigenen Fernseher auf den Markt bringt.

Bald kommt der OnePlus TV (Bild: The Verge).

Wie The Verge schreibt, wird das Gerät lediglich OnePlus TV heißen. Neben dem etwas unkreativen Namen wurde zusätzlich ein passendes Logo vorgestellt, das auch nur eine leichte Abwandlung des Smartphone-Logos ist. Zwar kündigte OnePlus das Gerät bereits im letzten September an, bis heute gibt es aber noch keine Bestätigung bezüglich eines Marktstarts. Erste Quellen rechnen aber mit einem Verkaufsstart zum Ende des nächsten Monats.

Mehr News:

  • FreshIndex: Neue App errechnet das dynamische Haltbarkeitsdatum
  • Bosch bringt 3D-Display ins Auto
  • Nicht mehr Apple: Microsoft ist jetzt das wertvollste Unternehmen der Welt
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
BTUMZUG Datenschutz iOS Streaming
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing