• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Neuralink: Musk konkretisiert seine Pläne für die ...

von Carsten Drees

Next Story
"Tote Mädchen lügen nicht": Netflix entschärft Sui ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Steuern per Bitcoin, Tesla-Konfigurationen, Android-Lücke und Redesign

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 17. Juli 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Steuern per Bitcoin bezahlen

Kein Mensch bezahlt gerne Steuern. Wenn es doch einmal dazu kommt, dass wir nach Bearbeitung unserer Steuererklärung eine Nachzahlung tätigen müssen, dann wird diese bei uns meist per Bankeinzug oder Überweisung beglichen. Eine Stadt in Kanada geht nun einen modernen und digitalen Weg und gibt seinen Einwohnern die Möglichkeit, die Abgabe per Bitcoin zu bezahlen.

Kanada wird digital.

Wie The Next Web berichtet, hat der Stadtrat von Richmon Hill am 10. Juli eine Vereinbarung mit einem Zahlungsdienstleister für Kryptowährungen unterzeichnet. Damit ist man schon die zweite Stadt in Kanada, nachdem bereits Anfang des Jahres die Stadt Innisfil die digitalen Münzen als Zahlungsoption ergänzte. Jetzt wird man erst mal beobachten, ob der Dienst auch von den Bürgern angenommen wird.

Basispreis bei Tesla steigt

Tesla hat es auch nach einigen Jahren noch nicht wirklich leicht. Erst kürzlich konnte man zwar einen neuen Produktionsrekord feiern, wenn es aber nach Mitarbeitern geht, dann geht dieses Wachstum zulasten der Qualität. Um die Profitabilität weiter zu steigern, erhöht der Autobauer nun die Basispreise für seine Modelle S und X.

Tesla erhöht den Basispreis, auch für das Model S.

Das berichtet engadget unter Berufung auf Electrek. Bei beiden Modellen entfällt die preisgünstigste Basisversion. Wer ab sofort ein Modell S haben möchte, der bezahlt mindesten 80.000 Dollar. Beim Modell X sind es 85.000 Dollar. Außerdem wird die Standardlackierung auf perlweiß umgestellt. Wer es doch lieber weiterhin schwarz möchte, der bezahlt noch mal 750 Dollar mehr.

Android mit Berechtigungslücken

Als Android vor einigen Jahren ein eigenes Berechtigungssystem einführte, schien der Datenschutz für Nutzer deutlich verbessert worden zu sein. Seitdem müssen Apps bei erstmaliger Verwendung von kritischen Berechtigungen (Standort, Speicher etc.) den Nutzer um Erlaubnis bitten. Dieser Mechanismus kann aber anscheinend einfach umgangen werden. C|net berichtet, dass Forscher über 1.000 Android-Apps im amerikanischen Play Store gefunden haben, die auf sensible Smartphonedaten ohne Nachfrage zugreifen.

Das Android-Berechtigungssystem kann umgangen werden (Bild: Rami Al-zayat)

Das Ganze funktioniert über simple Tricks, wie dem Auslesen von Metadaten der Fotos (daraus lässt sich ein Standortverlauf anfertigen) oder durch das Teilen von Ressourcen mit anderen Apps. Hat App A die Berechtigung den Standort auszulesen, dann wird dieser einfach über eine Datei im Speicher dokumentiert. App B kann dann auf diese Datei zugreifen und hat somit auch indirekt Zugriff auf den Standort. Google möchte das Problem mit dem neuen Berechtigungsmanagement in Android Q lösen.

Google Home Redesign erreicht Lenovo

Mit dem Smart Display von Lenovo schaffte es dieses Jahr erstmals ein intelligenter Bildschirm mit Google Assistant nach Deutschland. Leider ist der Funktionsumfang noch relativ gering, weshalb in Tests meist Amazons Echo Show etwas besser abschneidet. Auf der diesjährigen Google I/O kündigte der Hersteller ein Redesign der Oberfläche an, welches nun auch die Lenovo-Geräte OTA erreicht.

Das Lenovo Smart Display erhält ein größeres Update.

Mit dem Update halten laut 9TO5 Google einige kleine Veränderungen Einzug. So ist der prominente weiße Hintergrund verschwunden (stattdessen wird das aktuell angezeigte Bild überlagert) und Top-Nachrichten von Google News werden jetzt prominenter angezeigt. Alles in allem dürfen wir aber keinen großen Wurf erwarten. Neue Features enthält das Update nicht.

Mehr News:

  • IKEA testet in Frankfurt Self-Checkout per Smartphone
  • Forscher entwickeln Hüpfroboter für die nächste Raumfahrtmission
  • Overwatch: Blizzard führt neues Betrüger-Erkennungssystem ein
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Android Cars Connected Life Security Smart Home Bitcoin
GoogleLenovoTesla
Ähnliche Artikel
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Dieser Algorithmus entziffert von euch unkenntlich gemachte Daten
18. Dezember 2020
Dieser Algorithmus entziffert von euch unkenntlich gemachte Daten
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten