• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Hat Mercedes das Autohaus neu erfunden?

von Nicole

Next Story
Tesla testet neues preiswertes Abo-Programm für So ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Switch-Austauschprogramm, YouTube Originals und Adware bei Google Play

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 19. August 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Dementi zum Switch-Austauschprogramm

Neben der Playstation 4 von Sony, die sich seit Marktstart ziemlich gut verkauft, hat auch Nintendo mit seiner Switch einen ordentlichen Kassenschlager geliefert. Die Konsole wird so gut verkauft, dass neben der neu angekündigten Switch Lite auch eine Neuauflage der regulären Switch ansteht. Ein in letzter Zeit bekannt gewordenes Switch-Austauschprogramm gibt es aber nicht.

Die Switch verkauft sich ausgezeichnet.

Einige Medien berichteten unter Berufung auf den Kundenservice, dass Nintendo aufgrund der Neuauflage alte Versionen der Switch, die nach dem 17. Juli erworben wurden, einfach zurücknimmt und gegen ein neues Modell austauscht. Das scheint aber nicht richtig zu sein. Wie ein Sprecher des Konzerns engadget verriet, gibt es das Programm gar nicht. Grund für die Verwirrung scheinen wohl falsch interpretierte Informationen gewesen zu sein.

YouTube Originals für alle

Mit YouTube Premium hat das zu Google zugehörige Unternehmen seit geraumer Zeit eine kostenpflichtige Variante der Plattform im Programm. Neben der Nutzung von YouTube Music (oder Google Play Music), beinhaltete der Service auch eigens produzierte Videos von beliebten YouTubern. Ab dem 24. September können diese aber alle Nutzer ansehen.

Mit YouTube-Premium erhalten Nutzer einen deutlich größeren Funktionsumfang.

Das gab YouTube in einer E-Mail an seine Nutzer bekannt. Natürlich möchte man diejenigen, die zwischen 7 Euro (Student) und 18 Euro (Familie) bezahlen, nicht enttäuschen. Als Premiumnutzer sieht man weiterhin produzierte Inhalte als erstes (und auf Anhieb die komplette Staffel) und auch Werbeanzeigen, die nicht registrierte Nutzer sehen müssen, werden selbstverständlich deaktiviert. Mit der Maßnahme möchte man wohl ein breiteres Publikum erreichen.

Google schmeißt Adware aus Play Store

Wenn wir über den Play Store von Google berichten, dann kommt es leider häufiger vor, dass es um mit Schadsoftware belastete Apps geht. Erst kürzlich wurden Dutzende VPN-Apps identifiziert, die dem Nutzer mehr schaden als nützen und jetzt hat der Konzern selber wieder Hand anlegen müssen. Wegen Adware wurden 85 Apps aus dem Play Store entfernt. Das berichtet engadget.

Der Play Store von Google ist leider noch immer nicht sicher.

Demnach haben Sicherheitsforscher von Trend Micro eine Adware mit dem Namen “AndroidOS_Hidenad.HRXH” entdeckt, die in verschiedene Gaming- und Fotografieapps implementiert wurde. Die Adware sorgte dafür, dass die Nutzer schwer zu überspringende Werbespots angezeigt bekamen und auch das Löschen der App nur noch auf Umwegen möglich war. Die betroffenen Apps wurden insgesamt über 8 Millionen Mal installiert.

Mehr News:

  • Nach Fan-Gerüchten: Keine reine Streaming-Konsole von Microsoft
  • Anruferfalle: Neue Betrugsmasche über Sprachassistenten
  • Kampfansage an Google und Co: Ikea setzt stärker auf Smart Home Geräte
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Android Games Streaming Google PlayGoogle Play MusicYouTubeYouTube MusicYouTube Premium
Google Play, Google Play Music, YouTube, YouTube Music, YouTube Premium
GoogleNintendo
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Xbox Series X: Auch Microsoft mit Problemen bei den Vorbestellungen
22. September 2020
Xbox Series X: Auch Microsoft mit Problemen bei den Vorbestellungen
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten