• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Diese künstliche Intelligenz kämpft in Afrika gege ...

von Felix Baumann

Next Story
Elektromobilität: Die (verkehrte) Aufregung um 410 ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Tesla Visionen und Erfolge, Citrix-Sicherheitslücke und Trådfri Shortcut

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 14. Januar 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich zwei Meldungen zum E-Auto-Hersteller Tesla. Einerseits darf sich der Konzern über einen kleinen Erfolg an der Börse freuen, andererseits teilt Elon Musk wieder Visionen mit der Öffentlichkeit. Schlechte Nachrichten gibt es für Nutzer von Citrix, dort wurde eine schwere Sicherheitslücke bekannt. Wir schließen mit einer Meldung zum Trådfri Shortcut Button, dieser wird bald in Deutschland verfügbar sein.

Elon Musk über Kommunikation mit Fußgängern und Erfolg an der Börse

In einem ganz kurzen Video teilt Elon Musk seine Idee zur Kommunikation mit Fußgängern. Nach wie vor hält Tesla an seinem Ziel eines selbstfahrenden Autos fest, hier ist die Kommunikation mit der Umwelt ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Laut Musks Idee sollen Autos auch mit Fußgängern sprechen.

Teslas will soon talk to people if you want. This is real. pic.twitter.com/8AJdERX5qa

— Buff Mage (@elonmusk) January 12, 2020

Ob dies oder doch andere jüngste Ankündigungen die Anleger freut, sei vorerst dahingestellt – die Aktie von Tesla erlebt aktuell aber einen Höhenflug. Seit Jahresbeginn ging es um fast 20 Prozent nach oben, mittlerweile ist eine Aktie knapp über 500 US-Dollar wert.

Via Twitter und Bloomberg

Schwere Sicherheitslücke bei Citrix

Aktuell macht ein Exploit-Code für Citrix die Runde, er beschreibt die kritische Sicherheitslücke CVE-2019-19781. Aktuell gibt es nur einen Workaround um die Lücke zu schließen, Patches sollen aber folgen.

Mithilfe des Exploits sollen Angreifer Geräte aus der Ferne attackieren und so eigenen Code ausführen können. Ende Januar soll eine abgesicherte Version veröffentlicht werden.

Via Citrix

Trådfri Shortcut ab Februar im Handel

Seit gestern ist der Trådfri Shortcut Button auch in den deutschen Onlinestores gelistet. Der Möbelanbieter Ikea möchte seine Bestrebungen in Richtung Smarthome damit weiter ausbauen. Mithilfe des kleinen Knopfes sollen Szenen und Befehlsketten gestartet werden können. Der Nutzer kann die Buttons nach eigenem Geschmack beschriften.

Noch ist die Vorbestellung nicht möglich, die Bestellungen werden ab 2. Februar angenommen. Aktuell wird der Preis mit 6 Euro in Deutschland angegeben.

Via Ikea

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Cars Markt Security Smart Home CitrixIkeaTesla
Tesla
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing