In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich zwei Meldungen zum E-Auto-Hersteller Tesla. Einerseits darf sich der Konzern über einen kleinen Erfolg an der Börse freuen, andererseits teilt Elon Musk wieder Visionen mit der Öffentlichkeit. Schlechte Nachrichten gibt es für Nutzer von Citrix, dort wurde eine schwere Sicherheitslücke bekannt. Wir schließen mit einer Meldung zum Trådfri Shortcut Button, dieser wird bald in Deutschland verfügbar sein.
Elon Musk über Kommunikation mit Fußgängern und Erfolg an der Börse
In einem ganz kurzen Video teilt Elon Musk seine Idee zur Kommunikation mit Fußgängern. Nach wie vor hält Tesla an seinem Ziel eines selbstfahrenden Autos fest, hier ist die Kommunikation mit der Umwelt ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Laut Musks Idee sollen Autos auch mit Fußgängern sprechen.
Teslas will soon talk to people if you want. This is real. pic.twitter.com/8AJdERX5qa
— Buff Mage (@elonmusk) January 12, 2020
Ob dies oder doch andere jüngste Ankündigungen die Anleger freut, sei vorerst dahingestellt – die Aktie von Tesla erlebt aktuell aber einen Höhenflug. Seit Jahresbeginn ging es um fast 20 Prozent nach oben, mittlerweile ist eine Aktie knapp über 500 US-Dollar wert.
Via Twitter und Bloomberg
Schwere Sicherheitslücke bei Citrix
Aktuell macht ein Exploit-Code für Citrix die Runde, er beschreibt die kritische Sicherheitslücke CVE-2019-19781. Aktuell gibt es nur einen Workaround um die Lücke zu schließen, Patches sollen aber folgen.

Mithilfe des Exploits sollen Angreifer Geräte aus der Ferne attackieren und so eigenen Code ausführen können. Ende Januar soll eine abgesicherte Version veröffentlicht werden.
Via Citrix
Trådfri Shortcut ab Februar im Handel
Seit gestern ist der Trådfri Shortcut Button auch in den deutschen Onlinestores gelistet. Der Möbelanbieter Ikea möchte seine Bestrebungen in Richtung Smarthome damit weiter ausbauen. Mithilfe des kleinen Knopfes sollen Szenen und Befehlsketten gestartet werden können. Der Nutzer kann die Buttons nach eigenem Geschmack beschriften.

Noch ist die Vorbestellung nicht möglich, die Bestellungen werden ab 2. Februar angenommen. Aktuell wird der Preis mit 6 Euro in Deutschland angegeben.
Via Ikea