• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vorwurf: EU-Internetanbieter verletzen bewusst die ...

von Felix Baumann

Next Story
Autofreie Innenstädte: Lasst uns von Bogotá lernen ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Tesla zwischen Spiel und Finanzproblemen, Wahl-O-Mat-Aus und Messepläne für Hannover

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 21. Mai 2019
  • Email
  • @Finariel
Tesla - X von Jakob Härter, CC by SA 2.0, Flickr.com

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich zwei Meldungen zu Tesla für euch. Auf der einen Seite wird der Konzern zum (teuren) Konsolenhersteller, auf der anderen Seite macht sich Elon Musk persönlich Gedanken um die Finanzsituation des Autoherstellers. Auch aus Deutschland gibt es Neuigkeiten, dort muss der Wahl-O-Mat jetzt vom Netz genommen werden. Hoffnung gibt es für den Messestandort Hannover – die Deutsche Messe AG hat neue Pläne.

Tesla integriert Unreal Engine und Unity in seine Autos

Der Autobauer Tesla hat kürzlich wieder Humor bewiesen und seine Autos kurzerhand zu einer großen Spielekonsole umfunktioniert. Offenbar handelte es sich bei dem Mario Kart Klon aber nicht nur um einen Gag. Seit Software Version 9 sind einige alte Atari-Spiele auf dem Display des Autos spielbar, Tesla möchte das Angebot jetzt ausbauen.

Lots more games coming once we finish porting Unity! https://t.co/fRbk1r5YDM

— Elon Musk (@elonmusk) May 18, 2019

So soll das Unternehmen jetzt die Unreal Engine und Unity für seinen Bordcomputer portieren. Dadurch sollen bald “viel mehr Spiele” verfügbar sein. Musk erklärt, dass der Konzern Rennspiele benötigt, die Lenkrad und Pedale nutzen.

Tesla geht in zehn Monaten das Geld aus

Weniger unterhaltsam ist unsere zweite Meldung: Nach Berechnungen von Elon Musk soll dem Unternehmen in zehn Monaten das Geld ausgehen. Reuters liegt eine E-Mail an seine Mitarbeiter vor, diese sollen die Ausgaben jetzt genau prüfen.

In Zukunft wird Finanzdirektor Zach Kirkhorn alle Ausgaben überprüfen und unterzeichnen. Musk kündigt den Schritt wie folgt an: “Deshalb werden in Zukunft alle Ausgaben jeglicher Art auf der ganzen Welt, einschließlich Teile, Gehalt, Reisekosten, Miete und buchstäblich alle Zahlungen von unserem Bankkonto überprüft.”

Via Reuters

Wahl-O-Mat muss vom Netz genommen werden

Das Verwaltungsgericht Köln hat heute – kurz vor der Europawahl am Wochenende – der Klage von “Volt Deutschland” recht gegeben. Die Bundeszentrale für politische Bildung darf den Wahl-O-Mat nicht weiter anbieten. Laut der Entscheidung werden kleine Parteien vernachlässigt.

Die Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn muss ihren "Wahl-O-Mat" vom Netz nehmen. Das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden. Die Richter sehen kleinere und unbekanntere Parteien benachteiligt. #wahlomat

— WDR aktuell (@WDR) May 20, 2019

Der Grund: Am Ende der Fragen kann der Nutzer zwischen acht großen Parteien wählen. Kleine und unbekannte Parteien werden dabei zurückgesetzt. Die Gegenargumentation war zu dünn – es sollte technisch nicht anders möglich gewesen sein.

Via WDR

Deutsche Messe AG mit Plänen für eine neue Messe in Hannover

Nach der Cebit ist vor der Twenty2X. Die Deutsche Messe AG möchte ab März 2020 eine neue jährliche Messe zum Thema Digitalisierung auf die Beine stellen. Bei der gestrigen Präsentation wurde jedoch klar betont, dass es sich nicht um einen Cebit-Nachfolger handeln soll.

Bereits im Vorfeld konnten starke Partner gewonnen werden. Der Bundesverband IT-Mittelstand BITMi, der Verband der Internetwirtschaft eco e.V., der IT-Anwenderverband Voice und der Bundesverband Deutsche Startups BVDS sollen dabei sein.

Via Heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Tech Events & Messen HannoverTeslaWahl-O-Mat
Tesla
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.5
Das Huawei P10 ist ein handliches, schickes Smartphone, das über eine solide Ausstattung verfügt. Di ...
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
16. März 2017
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
9.0
Samsung hat bereits im letzten Jahr mit dem Galaxy S6 edge+ das beste Phablet ohne Stylus auf den Ma ...
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!
8. März 2016
Samsung Galaxy S7 edge im Test – Fazit: Episch!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten