• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Antrieb der Zukunft - Alles E-Autos? - Teil 1: Str ...

von Claus Ludewig

Next Story
heat_it - Smartphone-Gadget zur Linderung von Inse ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Tinder umgeht Google, Android Auto verschwindet und wir feiern 50 Jahre Mondlandung

von Nicole am 22. Juli 2019
  • Email
  • @nicole_scooter

Wir wünschen euch einen fröhlichen Montagmorgen! Am vergangenen Wochenende feierte die Welt den 50. Jahrestag der Mondlandung, Tinder hat einen Weg gefunden, um die Provision des Google Play Store zu umgehen und bei manchen Nutzern ist Android Auto plötzlich aus dem App-Drawer veschwunden.

Tinder umgeht Google, um für In-App-Käufe keine Provision zahlen zu müssen


Der Tinder-Mutterkonzern Match Group ist nun ein weiterer hochkarätiger App-Entwickler, der sich gegen Google und dessen Provision stellt, die für alle Transaktionen im Play Store fällig wird. Um der Provision in Höhe von 30 Prozent aus dem Weg zu gehen, fordert Tinder seine Nutzer nun dazu auf, beim In-App-Kauf von Abonnements wie Tinder Gold und Tinder Plus, direkt per Kreditkarte zu bezahlen, so Bloomberg unter Berufung auf neue Untersuchungen des Macquarie-Analysten Ben Schachter.

Via The Verge

Android Auto verschwindet nach dem Update auf Android Q Beta 5 bei manchen Nutzern aus dem App-Drawer

Auf der Google IO stellte Google mit dem Assisted Driving-Modus ein deutlich überarbeitetes Android Auto vor. Im aktuellen Update zeichnen sich nun die ersten Fortschritte bei der Entwicklung ab.
Besitzer des Pixel und Pixel 2 mit Android Pie oder Android Q Beta 5 werden feststellen, dass Google die Android Auto-App aus dem App-Drawer entfernt hat. Zum Glück wurde die Anwendung aber nicht ganz vom Gerät entfernt. Stattdessen startet sie nun automatisch, sobald sich das Gerät per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbindet.

Um mehr über die Gründe zu erfahren, könnt ihr bei 9to5Mac vorbeischauen.

Die Welt feiert den 50. Jahrestag der Mondlandung

Vergangenes Wochenende ging es im Internet vor allem um ein Thema: den 50. Jahrestag der ersten Mondlandung. Eine der interessantesten Storys handelte dabei vom ikonischen Foto des Ereignisses.
Laut NASA nahmen die Astronauten in den Jahren vor der Mondmission an wissenschaftlichem und fotografischem Training teil. Dabei besuchte die Crew geologisch bedeutende Orte in Nevada, Arizona und Hawaii. Sie waren mit Probenbeuteln, Checklisten, Rucksäcken und Hasselblad EL-Kameras ausgestattet – einem ähnlichen Modell, wie die Hasselblad-Kamera, die speziell für die Mondmission entwickelt wurde. Um ein Foto aufzunehmen, mussten die Astronauten ihren Körper auf das Motiv richten. Die bei den Übungen aufgenommenen Bilder wurden entwickelt und an die Crew übergeben, damit diese die Resultate genauer analysieren konnten.

Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Google
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing