• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Senic & Gira Friends of Hue Smart Switch Test - Oh ...

von Ümit Memisoglu

Senic & Gira Friends of Hue Smart Switch Philips Hue Test Mobilegeeks
Next Story
Atari VCS: Ist die Comeback-Konsole bereits am End ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Twitter 2FA, eingestellte Intel-Prozessoren, Google Stream Transfer und Redmi 8

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 10. Oktober 2019
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In den heutigen Kurzmeldungen beschäftigen wir uns mit einem Fauxpas von Twitter im Zusammenhang mit der 2-Faktor-Authentifizierung. Außerdem müssen wir leider über das Ende einer spannenden Zusammenarbeit zwischen Intel und AMD berichten. Dazu kommen ein interessantes Feature, das Google bald anbieten wird sowie neue, günstige, Xiaomi-Hardware.

Twitter nutzt 2FA Mailadressen und Telefonnummern für Marketing

Seit einiger Zeit bietet auch Twitter seinen Nutzern die Möglichkeit der 2-Faktor-Authentifizierung an. Die für diese Sicherheitsfunktion hinterlegten Telefonnummern oder E-Mail-Adressen sollten eigentlich geheim bleiben – Twitter hat diese Daten jedoch für Werber zugänglich gemacht.

Das soziale Netzwerk spricht von einem Fehler und entschuldigte sich öffentlich. Facebook hatte einen ähnlichen Skandal im vergangenen Jahr. Im Zusammenhang mit der Strafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar dieses Jahr im Sommer wurde diese Praktik durch die FTC untersagt.

Via Twitter

Kaby Lake-G – neue Intel-Prozessoren mit AMD-Grafikchip

Hinter den Kaby Lake-G Prozessoren steckte eine eigentlich spannende Idee. Intel ging eine Kooperation mit AMD ein und bietet seitdem Prozessoren mit vier Rechenkernen und Polaris-Vega-Hybrid-Grafik an. Leider sind die Tage dieser Kooperation gezählt, die Chips werden nur noch bis Mitte 2020 ausgeliefert.

Insgesamt gibt es nur zwölf Geräte, die auf diese Kooperation zurückgriffen, die erfolgreichsten waren wahrscheinlich die beiden Hades-Canyon NUC von Intel selbst. Das Ende der Kooperation geht vermutlich auf Intels eigene Pläne zurück, ab 2020 soll die hauseigene Grafikarchitektur Xe fertig sein.

Via Intel

Google Stream Transfer überträgt Medien einfacher ans Smarthome

Google hat ein neues Feature angekündigt: Mit Stream Transfer sollen Musik oder Videos bald einfach zwischen unterschiedlichen Smarthome-Lösungen gewechselt werden können. Zwei Beispiele: Ihr hört via Chrome Cast auf den Boxen in Raum A und wechselt in Raum B oder ihr seht ein Video auf einem Smart Display und wollt es auf dem Fernseher fortsetzen.

Bisher war dieser Use Case durchaus komplex, mit Stream Transfer soll der Vorgang vereinfacht werden. Zum Start funktioniert der Dienst direkt mit Spotify, YouTube Music und Pandora. In Bezug auf Videos wird das Feature derzeit nur von YouTube unterstützt.

Via Google

Xiaomi Redmi 8 offiziell vorgestellt

Während Xiaomi seine Smartphones nach und nach auch in Deutschland anbietet, hat der Konzern heute neue Hardware angekündigt. Beim Redmi 8 handelt es sich um ein Einsteigergerät, das für umgerechnet 100 Euro erscheinen wird. Dennoch gibt es einiges an Technik, hinter dem 6,22-Zoll-Display arbeitet ein Snapdragon 439 mit acht Prozessorkernen.

Das Smartphone wird in den Farben Saphire Blue, Ruby Red und Onyx Black angeboten und erscheint vorerst nur in Indien.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Hardware Smart Home Web AMDGoogle+IntelTwitterxiaomi
GoogleIntelTwitterXiaomi
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing