• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alle gegen Greta: Endlich wissen wir, dass sie kei ...

von Carsten Drees

Next Story
5G? Alter Hut - Huawei arbeitet in Kanada bereits ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Wohltätiges Amazon, autonome Trucks, Elektro-Bruchlandung und Mate X

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 16. August 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Amazonprodukte für die Wohltätigkeit

Retouren sind nach wie vor ein großes Problem für den Onlinehandel und die Umwelt. Neben dem zusätzlichen Aufwand, der durch die Rücksendung des Pakets anfällt, werden viele brandneue Waren im Anschluss vernichtet. Ein Beispiel ist ein Amazon Warenhaus in Frankreich, das innerhalb von 9 Monaten 293.000 neuwertige Produkte entsorgte. TechCrunch berichtet nun, dass Amazon neben den eigenen Produkten, ab sofort auch Retouren von Drittanbietern an Wohltätigkeitsorganisationen spenden möchte.

Amazon möchte weniger Rückgaben vernichten (Bild: Bryan Angelo).

Das neue Programm mit dem Namen “Fulfillment by Amazon Donations” verteilt überschüssige und zurückgesendete Waren an wohltätige Organisationen. Los gehen soll es im September in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich. Die Spende von neuwertigen Waren über das Programm hat so gut wie nur Vorteile: Der Verkäufer spart sich Geld für die Entsorgung, arme Menschen erhalten Produkte, die sie sich vielleicht nicht leisten können und die Umwelt wird auch deutlich weniger belastet.

Autonome UPS-Truck

Gerade im Bereich der Paketauslieferung sehen wir in den letzten Monaten immer häufiger Innovationen. Nach Postmate und Amazon, gibt es heute Neuigkeiten bei UPS. Wie engadget berichtet, hat der braune Paketriese seit Mai die Strecke zwischen Phoenix und Tucson in Arizona mit einem autonomen Truck abfahren lassen. Das ganze passierte in Zusammenarbeit mit dem Start-up TuSimple, welches sich auf autonome Lastkraftwagen spezialisiert hat.

Nach ersten Versuchen mit autonome Drohnen, läuft aktuell ein Feldversuch mit autonomen Trucks.

Die circa 160 Kilometer lange Strecke wurde mit LKWs zurückgelegt, die das autonome Fahren nach Level 4 ermöglichen. Zwar ist bei diesem Level noch ein Fahrer an Board, dieser greift aber nur in mögliche Notfällen in das Geschehen ein. Mit der Automatisierung seiner Flotte erhofft sich UPS in den nächsten Jahren eine Kostenersparnis von bis zu 30 Prozent. Die LKW-Fahrer dürften davon aber keinesfalls begeistert sein.

Norwegens Elektroflugzeug stürzt ab

Gerade in Zeiten des Klimawandels werden immer wieder Flugreisen kritisch beäugt. Kein Wunder, da jeder von uns mit einem Langstreckenflug schon seine Jahresration an CO2 ausstößt. Daher werden auch in diesem Bereich zunehmend alternative Antriebe erforscht. Jetzt gab es aber einen Rückschlag. Wie engadget berichtet, musste das norwegische Elektroflugzeug “Alpha Electro G2” am Mittwoch eine Bruchlandung hinlegen.

Das Flugzeug konnte ohne Verletzten auf den Boden gebracht werden (Bild: Reuters)

Das Flugzeug war gerade auf dem Rückweg zum Flughafen, als die Triebwerke plötzlich ihren Dienst einstellte. Der Pilot Dag Falk-Petersen musste deshalb einen Notfall melden, aber schaffte es trotzdem, die Maschine ohne einen Verletzten auf den Boden (bzw. ins Wasser) zu bringen. Die Ursache des Problems ist noch unklar und wird daher aktuell tiefer gehend untersucht. Norwegen hat ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2040 sollen alle Flüge innerhalb des Landes elektrisch stattfinden.

Huawei Mate X verzögert sich weiterhin

Das Smartphonejahr 2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Neben den üblichen Geräten gab es dieses Jahr aber auch einige Pannen bei der neusten Innovation: dem faltbaren Smartphone. Sowohl Samsung, als auch Huawei stellten ihre Foldables Anfang des Jahres vor, schafften es aber dann doch nicht, die Geräte zeitnah in den Handel zu bringen. Jetzt berichtet The Next Web, dass sich das Mate X von Huawei weiter verzögern wird.

Der Konkurrent zum Galaxy Fold erscheint nun doch erst im November.

Wie das chinesische Unternehmen während einer Konferenz bekannt gab, verzögert sich die Auslieferung der ersten Modelle bis in den November. Grund ist die Überarbeitung des Drehgelenks, das das Zusammenfalten überhaupt möglich macht. Eigentlich wollte man Aluminium anstatt von Stahl nutzen, um das Gerät leichter zu machen. Bei häufiger Verwendung stellte sich aber heraus, dass das Material nicht so widerstandsfähig ist, wie man es sich eigentlich wünscht.

Mehr News:

  • Wieder ein Datenskandal: Hyp3r greift Millionen Daten auf Instagram ab
  • Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos steigt deutlich an
  • FreshIndex: Neue App errechnet das dynamische Haltbarkeitsdatum
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit Smartphones Autonomes FahrenElektromobilitätMate XNachhaltigkeitUPSWohltätigkeit
AmazonHuawei
Ähnliche Artikel
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
13. April 2021
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord
12. April 2021
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
9. April 2021
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
7. April 2021
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing