• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mein Herbst auf Netflix

von Jessica Mancuso

Next Story
Blackberry Motion: So sieht es aus - schlicht und ...

von Carsten Drees

Lässt Google Android Wear sterben? Nein – keine Panik

Nach dem Google-Event fiel recht schnell auf, dass die Smartwatches mit Android Wear aus dem Store verschwunden sind. Nachdem schnell spekuliert wurde, ob Google sich von Android Wear abwendet, gab es jetzt Entwarnung. 

von Carsten Drees am 6. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242

Beim Google-Event vor zwei Tagen gab es die zweite Generation der Google-Hardware zu sehen. Angeführt vom Pixel 2 schnürte das Unternehmen ein recht ansehnliches Hardware-Paket für seine Fans. Die neuen Produkte hielten auch unmittelbar Einzug im Google Store, wenngleich wir bei uns feststellen müssen, dass einige Gerätschaften nicht für den deutschen Markt vorgesehen sind.

Eine Veränderung fiel gleich mehreren Leuten auf beim Blick auf den Store und dabei handelte es sich keinesfalls um eine positive: Die Smartwatches waren verschwunden. Wer jetzt den Google Store aufsucht, wird dort keines der Android Wear-Modelle finden. Die Tech-Medien taten, was man in solchen Fällen tut: Spekulieren, ohne ein Statement von Google einzuholen!

Google: Ist Android Wear am Ende? Es sieht ganz danach aus, als würde sich Google aus dem Smartwatch-Geschäft zurückziehen. ComputerBild

Ganz so arg ist es aber bei weitem nicht, wie Google heute klar stellt. Genauer gesagt meldet sich ein Google-Angestellter auf Twitter zu Wort und erklärt die Geschichte: Man möchte sich beim Google Store jetzt explizit auf Produkte konzentrieren, die auch wirklich Google-Produkte darstellen und nicht auf die Modelle von Dritten. Lediglich beim Zubehör wird es Ausnahmen geben.

Don't be sad! 😊 The Google Store team made a change that they will only stock Google made hardware. 1/

— Hoi Lam (@hoitab) October 5, 2017

Alles andere wäre ja auch ungewöhnlich gewesen, knapp einen Monat, nachdem Google auf dem eigenen Blog mehr als 20 Smartwatches mit Android Wear für den Herbst ankündigte. Daraus lässt sich jetzt zwar nicht ableiten, wie begeistert man im Hause Google derzeit von Android Wear oder dem Markt für Smartwatches generell ist, aber definitiv ist die Reise hier noch nicht zu Ende.

Google möchte sogar dafür sorgen, dass man deutlich mehr Leute erreicht bzw. die verfügbaren Modelle mehr Menschen zugänglich macht. In den USA gibt es dafür beispielsweise eine eigens eingerichtete Seite auf Amazon, die euch alle aktuellen Smartwatches mit Android Wear zusammenfasst. Erreichbar ist die Seite unter amazon.com/androidwear, eine deutsche Version davon habe ich allerdings noch nicht ausmachen können.

Es handelt sich dabei auch nicht um einen Schnellschuss, sondern wurde über den Zeitraum von einem Jahr so vorbereitet. Also keine Panik, auch wenn am Horizont gerade keine Google-eigene Smartwatch zu sehen ist: Es erscheinen natürlich weiterhin Smartwatches mit Android Wear und Google plant auch nicht, dem System oder der Produktsparte den Rücken zu kehren. Für den Google Store gilt halt künftig eben: “Made by Google”.

Quelle: 9to5google.com

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Hardware Smartwatches Wearables
AmazonGoogle
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
11. August 2020
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten