Beim Google-Event vor zwei Tagen gab es die zweite Generation der Google-Hardware zu sehen. Angeführt vom Pixel 2 schnürte das Unternehmen ein recht ansehnliches Hardware-Paket für seine Fans. Die neuen Produkte hielten auch unmittelbar Einzug im Google Store, wenngleich wir bei uns feststellen müssen, dass einige Gerätschaften nicht für den deutschen Markt vorgesehen sind.
Eine Veränderung fiel gleich mehreren Leuten auf beim Blick auf den Store und dabei handelte es sich keinesfalls um eine positive: Die Smartwatches waren verschwunden. Wer jetzt den Google Store aufsucht, wird dort keines der Android Wear-Modelle finden. Die Tech-Medien taten, was man in solchen Fällen tut: Spekulieren, ohne ein Statement von Google einzuholen!
Google: Ist Android Wear am Ende? Es sieht ganz danach aus, als würde sich Google aus dem Smartwatch-Geschäft zurückziehen. ComputerBild
Ganz so arg ist es aber bei weitem nicht, wie Google heute klar stellt. Genauer gesagt meldet sich ein Google-Angestellter auf Twitter zu Wort und erklärt die Geschichte: Man möchte sich beim Google Store jetzt explizit auf Produkte konzentrieren, die auch wirklich Google-Produkte darstellen und nicht auf die Modelle von Dritten. Lediglich beim Zubehör wird es Ausnahmen geben.
Don't be sad! 😊 The Google Store team made a change that they will only stock Google made hardware. 1/
— Hoi Lam (@hoitab) October 5, 2017
Alles andere wäre ja auch ungewöhnlich gewesen, knapp einen Monat, nachdem Google auf dem eigenen Blog mehr als 20 Smartwatches mit Android Wear für den Herbst ankündigte. Daraus lässt sich jetzt zwar nicht ableiten, wie begeistert man im Hause Google derzeit von Android Wear oder dem Markt für Smartwatches generell ist, aber definitiv ist die Reise hier noch nicht zu Ende.
Google möchte sogar dafür sorgen, dass man deutlich mehr Leute erreicht bzw. die verfügbaren Modelle mehr Menschen zugänglich macht. In den USA gibt es dafür beispielsweise eine eigens eingerichtete Seite auf Amazon, die euch alle aktuellen Smartwatches mit Android Wear zusammenfasst. Erreichbar ist die Seite unter amazon.com/androidwear, eine deutsche Version davon habe ich allerdings noch nicht ausmachen können.
Es handelt sich dabei auch nicht um einen Schnellschuss, sondern wurde über den Zeitraum von einem Jahr so vorbereitet. Also keine Panik, auch wenn am Horizont gerade keine Google-eigene Smartwatch zu sehen ist: Es erscheinen natürlich weiterhin Smartwatches mit Android Wear und Google plant auch nicht, dem System oder der Produktsparte den Rücken zu kehren. Für den Google Store gilt halt künftig eben: “Made by Google”.
Quelle: 9to5google.com