• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Volkswagen: 16 Produktionsstandorte für Elektroaut ...

von Bernd Rubel

Next Story
Samsung Galaxy S9: Wäre es mit Notch noch besser?

von Carsten Drees

Leak: Huawei P20, P20 Lite und P20 Pro in voller Pracht

Bei WinFuture.de hat man neue Bilder ausgebuddelt zum Huawei P20, P20 Pro und zum P20 Lite. Von der Notch vorne bis zu den drei Kameras hinten beim Pro zeigen die Bilder alle spannenden Details. 

von Carsten Drees am 13. März 2018
  • Email
  • @casi242

Wieso auch sollte es Huawei besser gehen als anderen Herstellern? Wir haben uns längst daran gewöhnt, dass Flaggschiff-Smartphones vor der Präsentation geleakt werden und davon bleibt auch der chinesische Händler mit seiner P20-Serie nicht verschont. Erneut ist es Roland Quandt von WinFuture.de, der einen ganzen Berg offizieller Bilder und Handbücher zum Huawei P20, dem P20 Lite und auch dem P20 Pro ausfindig machen konnte. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Hersteller künftig auf Smartphone-Events Rolands Foto an den Eingängen aushängen, zusammen mit „Zutritt verboten“-Anmerkung. Zuletzt hatte unser Blogger-Kollege immer öfter die Unternehmen mit seinen Leaks in den Wahnsinn getrieben.

Bekanntlich setzt auch Huawei bei seiner P20-Serie auf die „Notch“ getaufte Aussparung im Display, in der neben der Selfie-Cam Ohrhörer und verschiedene Sensoren untergebracht werden. WinFuture.de spricht davon, dass an selber Stelle weder Laser- noch Infrarotsensoren oder ähnliches vorzufinden sind und bezieht sich auf die ihnen vorliegenden Handbücher. Das bedeutet, dass wir eine Gesichtserkennung erwarten müssen, die weit weniger sicher ist, als wir sie zum Beispiel vom Apple iPhone X kennen.

Weitere Infos, die durchgesickert sind: Alle drei Modelle sollen vermutlich mit 1080p-Displays im 19:9-Format ausgestattet sein, auf 16- bzw. 24-MP-Cams auf der Vorderseite setzen und mit dem hauseigenen Kirin 970 ausgestattet sein. Frühere Gerüchte sprechen davon, dass das P20 Pro Kameras mit F/1.6- und F/2.4-Blende besitzt und eine dritte Schwarz-Weiß-Kamera vorhanden ist.

Den Handbüchern zufolge können per Einschub zwei Nano-SIM-Karten eingesetzt werden (siehe Bild oben), ein Platz für eine microSD-Karte ist demnach scheinbar nicht vorhanden. Weiter ist von einem 3.400-mAh-Akku im P20 bzw. einem 4.000-mAh-Akku im Pro-Modell die Reihe und auch die Preise will WinFuture.de schon in Erfahrung gebracht haben: Demnach werden 369 Euro für die Lite-Variante aufgerufen, das „normale“ P20 gibt es für 679 Euro und wer das Spitzenmodell mit seiner außergewöhnlichen Hauptkamera wünscht, muss 899 Euro auf den Tisch blättern.

Ob die vermuteten bzw. geleakten Specs alle passen, werden wir in spätestens zwei Wochen wissen, wenn die Hardware der Chinesen am 27. März in Paris offiziell enthüllt wird. Wie die drei Boliden aussehen, wissen wir hingegen jetzt schon. Alle Modelle erscheinen sowohl in einer schwarzen als auch einer blauen Variante, bei der dritten Farbe variieren die Smartphones: Das P20 Pro wird es zusätzlich auch in „Twilight“/Lila geben, das P20 in Pink-Gold und das P20 Lite in Pink:

Huawei P20:

Huawei P20 Pro:

Huawei P20 Lite:

Quelle: WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Huawei
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing