• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huaweis Strategie für 2021: Ein nachvollziehbarer ...

von Nicole

Next Story
Huawei macht Ernst: Harmony OS statt Android ab 20 ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Lebensraum in Gefahr, Trumps Lügen und Spezies vor Aussterben gerettet

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 11. September 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 11. September 2020. Bevor die Arbeitswoche ausklingt, schauen wir in den Kurzmeldungen auf die Gefahren für den menschlichen Lebensraum, Trumps ewige Lügen und Arten, die vor dem Aussterben gerettet wurden.

Unser Lebensraum ist in Gefahr

Der Klimawandel nimmt immer weiter an Fahrt auf. Neben Waldbränden und anderen Naturkatastrophen werden Landstriche in bestimmten Ländern auch durch Wassermangel zunehmend unbewohnbar. The Guardian berichtet nun, dass bis 2050 1 Milliarde Menschen ihren Lebensraum verlieren könnten. Die Auswirkungen dürften alle zu spüren bekommen.

Riesige Waldbrände sind inzwischen zur Normalität geworden (Bild: REUTERS)

Konkret herausgegeben wurden die Zahlen durch das Institut für Wirtschaft und Frieden. Demnach dürften 1,2 Milliarden Menschen aus 31 Ländern betroffen sein. Mit ökologische Auswirkungen müssen vor allem Länder wie Uganda, Nigeria, Angola und Burkina Faso rechnen, auch deswegen, weil hier ein großes Bevölkerungswachstum prognostiziert wird. Darüber hinaus werden dann 141 Länder mit mindestens einem Risiko (Trockenheit, Waldbrände, Wassermangel etc.) kalkulieren müssen.

Trumps fortwährende Lügen

Schauen wir in die USA, dann haben wir mit Donald Trump einen Klimaleugner an der Macht. Die Umwelt steht bei der Politik der Republikaner meist an letzter Stelle, wenn es aber um die Selbstwahrnehmung geht, sieht man sich selber als fortschrittlicher als die Demokraten. Huffpost hat nun einige Aussagen widerlegt.

Nicht immer ganz ehrlich: Donald Trump

So behauptete Trump, dass Pläne von Joe Biden anderen Staaten einen Freifahrtsschein beim Thema Umweltschutz gebe. In Wirklichkeit werden Staaten wie China und Russland für ihre Klimapolitik kritisiert und eine nachhaltigere Lebensweise gefordert. Weiterhin ließ der Präsident verlauten, dass es die sauberste Luft und das sauberste Wasser in den Vereinigten Staaten gäbe. In Wirklichkeit haben Luft und Wasser in den letzten Jahren durch Trumps Politik deutlich gelitten. Mehr gibt es bei der Huffpost.

Bis zu 48 Arten vor dem Aussterben gerettet

Zum Ende wollen wir mit guten Nachrichten schließen. In den Medien hören wir vor allem immer wieder, dass die Artenvielfalt in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen hat. Das ist zwar auch wahr, trotzdem gibt es zu diesem Thema jetzt auch mal positive Aussagen. Wie The Guardian berichtet, konnten wir bis heut bis zu 48 Tierarten vor dem Aussterben retten.

Wir haben nur einen Planeten

Hätten wir seit 1993 den Dingen ihren Lauf gelassen und keinerlei Aktion gegen das Aussterben von Tierarten ergriffen, wäre die Rate, in der Säugetiere und Vögel aussterben drei- bis viermal so hoch. Durch eine konsequente Umweltpolitik konnten aber Spezies wie der puerto-ricanische Papagei oder mongolische Pferde gerettet werden. Ein Zeichen, auch in Zukunft strenge Maßnahmen zu ergreifen.

Euch ein schönes Wochenende!

Neues aus der Redaktion:
  • Huawei Watch GT 2 Pro im Test – Die hochwertigste Huawei Watch
  • Neuartige Batterie soll Smartphones bis zu 9 Jahre mit Energie versorgen
  • Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit
Ähnliche Artikel
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
21. Februar 2022
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen
17. Februar 2022
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing