• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wirklich übersichtlicher? Kleine Icons in den Goog ...

von Vera Bauer

Next Story
Wir können aufatmen: Erstmal keine Werbunganzeigen ...

von Vera Bauer

Virtual Reality

Lenovo arbeitet an weiterem Standalone-VR-Headset

Werden wir noch in diesem Jahr eine zweite Version der Oculus Go sehen? Eine neue Anmeldung seitens Lenovo bei der FCC, gibt zumindest Aufschluss über ein geplantes Standalone VR-Headset. Mit was können wir rechnen?

von Vera Bauer am 18. Januar 2020
  • Email
  • @ver_bloggt

Lenovo hat bisher nicht die beste Figur beim Thema Virtual Reality gemacht. Doch scheinbar, will es das Unternehmen noch einmal wissen. Denn nun gibt es eine neue FCC-Anmeldung für die „Lenovo VR3030S“, ein bevorstehendes Standalone-VR-Headset. Einträge bei der Federal Comunications Comission (FCC) sind in den meisten Fällen ein sicheres Zeichen für eine geplante Vermarktung.

Standalone bedeutet, dass man, wie bei Lenovos vorherigem Mirage Solo oder der Oculus Quest, kein Handy oder PC an das VR-Gerät anschließen muss. Die Rechenleistung ist direkt eingebaut. Aber wo Mirage Solo auf Googles praktisch nicht mehr existierende Daydream VR-Plattform setzte, wird ein neues Lenovo Headset vermutlich auf einer anderen Plattform laufen: vielleicht Valve’s Steam VR, Microsoft’s Windows Mixed Reality oder vielleicht sogar Facebook’s Oculus?

Lenovo setzte bekanntlich auch noch auf einen anderen „Big Player“ im Tech-Business. Zusammen mit Microsoft wurde die Lenovo Explorer entwickelt, damals für das Windows Mixed Reality-Aufgebot. Gut denkbar also, dass auch die neue Standalone VR-Brille auf dieser Plattform läuft.

Es wird aktuell auch heiß über eine mögliche Oculus Go 2 diskutiert. Lenovo hat mit Oculus bereits an der Oculus Rift S gearbeitet und da läge diese Vermutung doch nahe. Eine Nachfolger der Go-Version könnte also vielleicht noch dieses Jahr kommen. Auch die dauerhafte Preisreduktion des ersten Modells könnte als Indiz gewertet werden.

Leider liefert die neue FCC-Anmeldungen keine weiteren Details über das geplante Lenovo Headset und es macht keinen Sinn, ohne Infos über ein geplantes Gerät zu faseln. Heiß diskutiert, wird aber auch ein neuer Satz von VR-Controllern. Wird das Unternehmen auch hier einen Antrag einreichen? Das Mirage Solo verließ sich beispielsweise auf Googles gebaute Controller, obwohl Lenovo seine eigenen Zwei-Knopf-Sticks für sein Mirage AR-Headset gebaut hat.

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Lenovo
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing