Vor ein paar Jahren herrschte ein klein wenig Goldgräberstimmung im Tech-Business: Jedes Unternehmen wollte damals dabei sein, als es hieß, dass die Smartwatch das nächste dicke Ding ist. Google brachte mit Android Wear das passende Betriebssystem auf den Markt und auch Apple konnte sich dem Hype nicht verschließen – ihre Apple Watch ist das beliebteste Tech-Gadget, welches weltweit an Handgelenken getragen wird.
So richtig Fahrt aufnehmen wollte der Markt aber nicht, was gleich mehrere Gründe hatte: Vielen erschloss sich der Mehrwert einfach nicht, weil so eine Smartwatch tendenziell nichts macht, was man nicht auch mit dem Smartphone tun kann. Die einen hadern mit der Software, andere wiederum mit der kurzen Akkulaufzeit oder dem nicht passenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Boom ist also deutlich abgeebbt, außer Samsung und Apple verkauft niemand wirklich nennenswerte Mengen dieser smarten Uhren und nun verkündet auch Lenovo-Tochter Moto, dass man – zumindest vorerst – den Stecker zieht. Soll heißen: Wenn nächstes Jahr Android Wear 2.0 endlich vorgestellt wird, werden wir zum Start keine neue Moto-Uhr zu sehen bekommen.
Gegenüber The Verge bestätigte das Unternehmen, dass Moto sich zumindest fürs Erste von dem Gedanken verabschiedet hat, neue Smartwatches zu produzieren. Shakil Barkat, Head of Global Product Development bei Moto, erklärte dazu, dass sich auf dem Markt einfach zu wenig tut, um jedes Jahr ein neues Modell vorzustellen. Es wird im nächsten Jahr also weder eine Smartwatch noch ein anderes Wearable fürs Handgelenk von Lenovo Moto geben.
Als kompletten Rückzug aus dem Markt will man das aber nicht verstanden wissen: Sollten sich Möglichkeiten ergeben, einer solchen Smartwatch größeren Mehrwert und entsprechende Features zu verpassen, wird man sicher wieder aktiv werden – für die nächste Zeit braucht ihr allerdings nicht mehr auf eine neue Moto-Watch warten.
Das ist schade, aber auch nachvollziehbar – ihr seht ja selbst, dass der große Hype um Smartwatches deutlich abgeebt ist und sich selbst Apple schwer tut, dieses Feld erfolgreich zu beackern. Wir werden natürlich dennoch weiterhin ein Auge drauf haben und euch wissen lassen, wenn sich Moto wieder umentscheidet.
Quelle: The Verge