Die Zeiten, als Geräte nur für eine einzige Sache, an einem Ort für einen Nutzer konzipiert wurden, sind vorbei. Unsere Welt verändert sich schnell; mit intelligenterer Technologie, die in unserem täglichen Leben mehr denn je zum Einsatz kommt, ist Multitasking zunehmend zur Norm geworden. Mit den Grab-and-Go-Formfaktoren sind unsere Bildschirme unsere Lebensadern, wenn wir unterwegs sind oder uns einfach von Raum zu Raum in unseren eigenen vier Wänden bewegen.
Mit diesen Worten leitet Lenovo seine Pressemeldung ein und das Gesagte kann man zweifellos so als richtig stehenlassen. Gleich drei neue Devices haben die Chinesen vorzustellen, von denen meiner Meinung nach das Yoga Duet 7i das Spannendste ist. Wie immer bei der Yoga-Reihe, geht es auch bei diesem Modell darum, es möglichst vielseitig einsetzen zu können.
Damit das klappt, hat man dem Detachable eine abnehmbare Bluetooth-Tastatur verpasst, so dass ihr in verschiedenen Modi auf dem Display arbeiten könnt. Ihr könnt es also wie ein Notebook einsetzen oder wie ein Tablet, könnt aber auch das Keyboard abmontieren und dann auf dem Schoss darauf tippen, während das Display auf dem Tisch steht.
Alternativ zur Eingabe per Touchscreen oder Tastatur steht euch auch noch der Lenovo E-Color Pen zur Verfügung. Inklusive Tastatur und Folio-Gehäuse wiegt das Lenovo Yoga Duet 7i 1,16 kg und ist laut Lenovo der erste Yoga-PC überhaupt, der mit einer abnehmbaren, hintergrundbeleuchteten Bluetooth 5.0-Tastatur daherkommt.
Wi-Fi 6 wird unterstützt und optional ist das Detachable auch mit LTE erhältlich, so dass ihr tatsächlich von überall arbeiten könnt. Als Sprachdienst ist Alexa mit von der Partie und dank der 5-MP-Cam vorne (hinten gibt es noch eine Kamera mit ebenfalls 5 MP) und Windows Hello loggt ihr euch auch ohne Passwort ein.
Präsenzmeldungsfunktionen von Glance by Mirametrix schützen den Bildschirm zudem vor neugierigen Blicken und unterbrechen die Videowiedergabe, wenn der Nutzer sich entfernt; Außerdem können Inhalte mit einer Kopfbewegung vom Bildschirm auf einen angeschlossenen Monitor verschoben werden.
Das 13 Zoll große IPS 2K-Touchscreen-Display verfügt über einen schmalen Rahmen und bietet 450 nits Helligkeit. Unter der Haube sorgen Intel-Prozessoren der zehnten Core i-Generation für ordentlich Dampf. Je nach Konfiguration findet sich dort ein Intel Core i3 bis zu einem Intel Core i7.
Bis zu 16 GB DDR4 und interner Speicherplatz bis zu 1 TB PCle SSD bietet uns Lenovo sowie einen Akku, der bis zu 10,8 Stunden durchhalten soll, wobei eine KI Kühlung und Akkulaufzeit optimiert. Dolby Audio und Dolby Vision sorgen schließlich dafür, dass das Yoga Duet 7i auch als Medien-Hobel richtig Spaß macht.
Abschließend sei noch erwähnt, dass der optionale Lenovo E-Color Pen über einen eingebauten intelligenten Sensor verfügt, mit dem Farben von Hilfslinien oder beliebigen Objekten aus dem wirklichen Leben aufgenommen werden können, indem die Oberfläche des Objekts einfach mit der Stiftspitze berührt wird. In der Pressemitteilung heißt es dazu: “Die aufgenommene Farbe kann in jedem beliebigen Kunstwerk verwendet werden, das in gängigen Design-Anwendungen erstellt wurde, wie z. B. Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Adobe Illustrator.”
Bleiben zum Schluss noch zwei Fragen übrig: Wann kann man das Teil kaufen und zu welchem Preis? Lange soll es nicht mehr dauern, einen präzisen Termin nennt uns Lenovo allerdings nicht. Das Yoga Duet 7i mit Windows 10 wird einschließlich des Folio-Gehäuses mit Tastatur und Active Pen ab 1 199 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu haben sein und ihr habt dabei die Wahl zwischen den beiden Farben Slate Grey und Orchid.