• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Xiaomi kündigt Mi TV Stick für Deutschland an

von Carsten Drees

Next Story
Corona in der EU: Die Pandemie geht vorüber, die Ü ...

von Felix Baumann

Lenovo stellt Detachable Yoga Duet 7i vor

Lenovo erweitert seine Yoga-Reihe um ein paar Geräte, darunter das sehr interessante Yoga Duet 7i mit 13 Zoll großem Display und Intel Core i7 der zehnten Generation.

von Carsten Drees am 26. Mai 2020
  • Email
  • @casi242

Die Zeiten, als Geräte nur für eine einzige Sache, an einem Ort für einen Nutzer konzipiert wurden, sind vorbei. Unsere Welt verändert sich schnell; mit intelligenterer Technologie, die in unserem täglichen Leben mehr denn je zum Einsatz kommt, ist Multitasking zunehmend zur Norm geworden. Mit den Grab-and-Go-Formfaktoren sind unsere Bildschirme unsere Lebensadern, wenn wir unterwegs sind oder uns einfach von Raum zu Raum in unseren eigenen vier Wänden bewegen.

Mit diesen Worten leitet Lenovo seine Pressemeldung ein und das Gesagte kann man zweifellos so als richtig stehenlassen. Gleich drei neue Devices haben die Chinesen vorzustellen, von denen meiner Meinung nach das Yoga Duet 7i das Spannendste ist. Wie immer bei der Yoga-Reihe, geht es auch bei diesem Modell darum, es möglichst vielseitig einsetzen zu können.

Damit das klappt, hat man dem Detachable eine abnehmbare Bluetooth-Tastatur verpasst, so dass ihr in verschiedenen Modi auf dem Display arbeiten könnt. Ihr könnt es also wie ein Notebook einsetzen oder wie ein Tablet, könnt aber auch das Keyboard abmontieren und dann auf dem Schoss darauf tippen, während das Display auf dem Tisch steht.

Alternativ zur Eingabe per Touchscreen oder Tastatur steht euch auch noch der Lenovo E-Color Pen zur Verfügung. Inklusive Tastatur und Folio-Gehäuse wiegt das Lenovo Yoga Duet 7i 1,16 kg und ist laut Lenovo der erste Yoga-PC überhaupt, der mit einer abnehmbaren, hintergrundbeleuchteten Bluetooth 5.0-Tastatur daherkommt.

Wi-Fi 6 wird unterstützt und optional ist das Detachable auch mit LTE erhältlich, so dass ihr tatsächlich von überall arbeiten könnt. Als Sprachdienst ist Alexa mit von der Partie und dank der 5-MP-Cam vorne (hinten gibt es noch eine Kamera mit ebenfalls 5 MP) und Windows Hello loggt ihr euch auch ohne Passwort ein.

Präsenzmeldungsfunktionen von Glance by Mirametrix schützen den Bildschirm zudem vor neugierigen Blicken und unterbrechen die Videowiedergabe, wenn der Nutzer sich entfernt; Außerdem können Inhalte mit einer Kopfbewegung vom Bildschirm auf einen angeschlossenen Monitor verschoben werden.

Das 13 Zoll große IPS 2K-Touchscreen-Display verfügt über einen schmalen Rahmen und bietet 450 nits Helligkeit. Unter der Haube sorgen Intel-Prozessoren der zehnten Core i-Generation für ordentlich Dampf. Je nach Konfiguration findet sich dort ein Intel Core i3 bis zu einem Intel Core i7.

Bis zu 16 GB DDR4 und interner Speicherplatz bis zu 1 TB PCle SSD bietet uns Lenovo sowie einen Akku, der bis zu 10,8 Stunden durchhalten soll, wobei eine KI Kühlung und Akkulaufzeit optimiert. Dolby Audio und Dolby Vision sorgen schließlich dafür, dass das Yoga Duet 7i auch als Medien-Hobel richtig Spaß macht.

Abschließend sei noch erwähnt, dass der optionale Lenovo E-Color Pen über einen eingebauten intelligenten Sensor verfügt, mit dem Farben von Hilfslinien oder beliebigen Objekten aus dem wirklichen Leben aufgenommen werden können, indem die Oberfläche des Objekts einfach mit der Stiftspitze berührt wird. In der Pressemitteilung heißt es dazu: “Die aufgenommene Farbe kann in jedem beliebigen Kunstwerk verwendet werden, das in gängigen Design-Anwendungen erstellt wurde, wie z. B. Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Adobe Illustrator.”

Bleiben zum Schluss noch zwei Fragen übrig: Wann kann man das Teil kaufen und zu welchem Preis? Lange soll es nicht mehr dauern, einen präzisen Termin nennt uns Lenovo allerdings nicht. Das Yoga Duet 7i mit Windows 10 wird einschließlich des Folio-Gehäuses mit Tastatur und Active Pen ab 1 199 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu haben sein und ihr habt dabei die Wahl zwischen den beiden Farben Slate Grey und Orchid.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Hardware Laptops Tablets
Lenovo
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten