• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nvidia kündigt "GTX VR Ready" Programm für Grafikk ...

von Mika Baumeister

Next Story
Virtual Reality: Nur 1% der PCs mit genügend Leist ...

von Mika Baumeister

Profi Convertible

Lenovo ThinkPad X1 Yoga Convertible im Hands-On *Update*

Mit dem Lenovo ThinkPad X1 Yoga wurde die teuerste Variante der X1 Serie vorgestellt. Ausgestattet mit einem 360 Grad OLED-Screen und einem Stylus, kann man es trotz seiner Groesse, durchaus als Konkurrenten zum Microsoft Surface Pro 4 ansehen.

von Sascha Pallenberg am 5. Januar 2016
  • Email
  • @sascha_p

Wer X1 Carbon sagt, der muss auch Yoga sagen. So zumindest duerfte dies bei Lenovo der Fall sein, denn schliesslich ist deren Yoga-Mechanismus inzwischen schon so bekannt, wie der Brand „ThinkPad“. Mit dem Lenovo ThinkPad X1 Yoga, legen die Chinesen auch im Convertible-Bereich nach und liefern dort die naechste Ausbaustufe ihrer Yoga Reihe… wohlgemerkt mit ganz viel X1 und Thinkpad Specs. Was ich damit sagen will, es geht auch wieder schwer in Richtung Business. Gut so…

Lenovo ThinkPad X1 Yoga Specs

  • 14-inch OLED oder IPS LCD WQHD/FHD (1440p/1080p) mit 300nits – optional Touch
  • 6. Intel Core i Generation (bis Core i7)
  • Intel HD520 IGP
  • Bis zu 16GB RAM
  • bis 1TB PCIe NVMe SSD
  • LTE optional
  • 3x USB 3.0, RJ45, MiniDP, HDMI, microSD
  • Stylus Pen inklusive
  • Akkulaufzeit bis zu 11h (52Whr)
  • Abmessungen 333 x 229 x 17mm
  • Gewicht ab 1270 Gramm
  • Ab ca 1450 Euro

Rein optisch orientiert sich das X1 Yoga stark am Lenovo ThinkPad X1 Carbon, aber sobald man sich die Schaniere zwischen Display und Tastatur anschaut, weiss man dass man es hier mit einem ausgewachsenen Yoga-Convertible zu tun hat. Ich bleibe dabei, es gibt keinen Hersteller, der dieses Doppel-Schanier so perfektioniert hat. Es haelt und es haelt lange. Klappe auf, Klappe zu. Ich habe es hunderte Male vollzogen und weiss, dass das Qualitymanagement bei Lenovo, dies natuerlich noch viel oefters vollzieht. Erdbebensicher!

Lenovo ThinkPad X1 Yoga 5

Und damit sind wir auch gleich bei den verschiedenen Modi bzw. Anwendungsszenarien angelangt. Ganz ehrlich, genau das vermisse ich ein wenig bei meinem Dell XPS 13, denn nichts ist praktischer als ein Notebook, welches sich den verschiedenen Situationen nahtlos anpasst:

Yoga Modes

Davon abgesehen orientiert sich Lenovo an den Spezifikationen des ThinkPad X1 Carbon 2016 und verbaut Intel Core i-Prozessoren der 6. Generation, denen bis zu 16GB RAM an die Seite gestellt werden. Die 1TB PCIe NVMe SSD sorgt fuer ordentliche Uebertragungsgeschwindigkeiten und mit dem optionalen LTE-Modul habt ihr auch unterwegs immer Empfang.

Mal vom Yoga-Schanier abgesehen, gibt es aber noch ein ganz entscheidendes Feature des Yoga, welches es in der Form einzigartig macht. Das 1440p OLED-Display macht es nicht nur kompatibel zu den US-Militaerstandards, es sorgt auch dafuer, dass die User eine entsprechend brilliante und hochwertige Darstellung ihrer Inhalte erwarten koennen. Das dann noch mit dem mitgelieferten Stylus Pen kombiniert… hallo Microsoft Surface Pro 4, ich sehe hier einen spannenden Wettbewerber auf euch zukommen. Auch wenn dieser, je nach Ausbaustufe, durchaus ein wenig hochpreisiger ist.

Lenovo ThinkPad Yoga

Nein, das Lenovo ThinkPad X1 Yoga ist kein Schnaeppchen und im Moment das teuerste ThinkPad X1. Ab ca. 1450 Euro duerfte es losgehen und wenn ich mir dann ueberlege, was die hoechste Ausbaustufe kosten mag…. Aber deshalb hat es auch den Namen ThinkPad verpasst bekommen, der wie kein anderer fuer eine entsprechende Verarbeitungsqualitaet steht.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Hardware Laptops
Lenovo
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing