• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES: Asus ZenFone 2 mit 4 GB RAM im Hands on-Video

von Carsten Drees

Next Story
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und ...

von Carsten Drees

Lenovo ThinkPad Yoga 15 – Klappbarer Riese mit Intels 3D-Kamera & Broadwell

von Roland Quandt am 6. Januar 2015
  • Email
  • @rquandt

Lenovo hat zur CES 2015 erstmals seine neue 15-Zoll-Variante der ThinkPad Yoga-Serie vorgestellt. Das Gerät richten sich an sogenannte „Prosumer“ und bringen unter anderem das umklappbare Design sowie optional auch die neue Intel RealSense 3D-Kamera mit sich. Komplett klappen klappt also künftig auch in Groß.

Bisher liegen zum Lenovo ThinkPad Yoga 14 nur recht begrenzte Details vor, was wohl auch daran liegt, dass Intel die neuen „Broadwell“-SoCs erst noch offiziell präsentieren will. Was wir aber wissen ist, dass das neue, größeren ThinkPads aus der Yoga-Reihe wie das „kleine“ 12-Zoll-Modell und sein 14-zölliges Schwestermodell vollständig umgefaltet werden können. Auf Wunsch wird zumindest die 15-Zoll-Version auch mit einer RealSense-Kamera ausgerüstet, die 3D-Aufnahmen anfertigen kann. Sie kann dadurch für die Steuerung des PCs mit Gesten verwendet werden und somit in Spielen und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen. Intel selbst steuert dabei ein Software-Paket bei, um die Fähigkeiten seiner Kamera nutzbar zu machen, so dass zunächst alle Geräte der Hardware-Partner im Grunde die gleichen Features bieten. Langfristig dürfte es jedoch auch hier Versuche geben, sich durch spezielle Software von der Konkurrenz abzuheben.

lenovo-laptop-convertible-thinkpad-yoga-15-black-keyboard-in-detail-12

Für diese Variante nennt Lenovo bisher den Mai als voraussichtlichen Verfügbarkeitstermin. Das Lenovo ThinkPad Yoga 15 wird ansonsten eine weitgehend dem üblich entsprechende Ausstattung bieten – wobei der offiziellen Pressematerialien bisher kaum Informationen bereithalten. Stattdessen zitiere ich im Folgenden von der russischen Lenovo-Website, wo bereits diverse Infos zu dem größten der biegefreudigen ThinkPads zu finden sind. Demnach wird es grundsätzlich ein 15,6 Zoll großes Full-HD-Display mit Touchscreen geben, das zudem die sogenannte ActivePen-Technologie unterstützt. Es gibt also einen aktiven Digitizer so dass das große ThinkPad damit für Kreative vielleicht ein attraktives Angebot darstellen könnte.

Unter der Haube steckt die volle Palette der Intel Core Prozessoren der 5. Generation aus der U-Serie, es dürfte also vom i3 bis zum i5 alles dabei sein – je nachdem, wie viel man investieren will. Zum Arbeitsspeicher habe ich noch keine Angaben, aber es dürften wohl mindestens vier bis acht Gigabyte und vielleicht auch mehr drin sein. Außerdem gibt es bis zu 512 GB fassende SSDs oder eine maximal 1 Terabyte fassende Festplatte. Optional kann man sich auf Wunsch auch einen Nvidia GeForce 840M Zusatzgrafikchip ordern, der für ausreichend Leistung für viele Spiele sorgen dürfte. Außerdem sind zwei USB-3.0- und ein USB-2.0-Port, ein HMDI-Ausgang, ein SD-Kartenleser sowie ein OneLink-Anschluss vorhanden, um das ThinkPad Yoga 15 mit einer Docking-Station zu verwenden.

Mit 2,3 Kilogramm Gewicht und 21 Millimetern Bauhöhe bewegt sich Lenovos neuer faltbarer Riese noch im Ultrabook-Bereich und wird deshalb auch so bezeichnet. Die Laufzeit soll mit dem Standard-Akku bis zu 8 Stunden betragen. Alles zusammen steckt in einem ThinkPad-typisch auf höchstmögliche Robustheit getrimmten Gehäuse, das mit einem Magnesium-Rahmen daherkommt. Das Display soll mit DragonTrail-Glas vor Kratzern und Schlägen geschützt sein. Hinzu kommt auch noch, dass Lenovo hier wieder ein „Pop-Up“-Keyboard verbaut, das beim Umklappen den Rahmen zwischen den Tasten auf die gleiche Höhe fährt, um diese so zu blockieren und versehentliche Tastendrücke zu vermeiden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
CES 2019 Laptops
Lenovo
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing