• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dell Latitude 12: 12.5-inch 2-in-1 im Hands on und ...

von Carsten Drees

Next Story
Dell Latitude 7370 Business-Notebook im Hands on

von Carsten Drees

CES 2016

Lenovo und Google: Project Tango Smartphone kommt noch 2016

Zusammen mit Google entwickelt Lenovo derzeit ein Project Tango-Smartphone, welches eventuell noch im Sommer 2016 erscheinen wird. Das verkündete man im Rahmen der CES und erklärte zudem, dass man auch Qualcomm ins Boot geholt hat. 

von Carsten Drees am 8. Januar 2016
  • Email
  • @casi242

Auch, wenn wir bei einer Messe wie der CES zumeist die aktuell vorgestellten Devices im Fokus haben, blicken Hersteller ebenso wie die Medien bei solchen Veranstaltungen gerne ein bisschen in die Zukunft. Das gilt auch für Lenovo, die durchblicken ließen, dass sie vielleicht schon in diesem Sommer ein Smartphone auf den Markt bringen möchten, welches auf die Project Tango-Technologie von Google setzt.

Über Project Tango haben wir ja auch bereits vielfach berichtet und warten noch auf das erste frei erhältliche Smartphone mit dieser besonderen Kamera-Technologie. Dank Project Tango können in Echtzeit 3D-Modelle erstellt und komplette Räume erfasst werden, man kann in Indoor-Locations navigieren und auch im Bereich Augmented Reality eröffnen sich durch Project Tango neue Möglichkeiten.

Wenn alles glatt geht, werden wir das noch namenlose Smartphone von Lenovo mit Project Tango an Bord noch in diesem Sommer offiziell vorgestellt bekommen. Die Chinesen arbeiten zu diesem Zweck eng mit Google zusammen und auch Qualcomm ist involviert – der Halbleiter-Gigant wird den passenden Snapdragon liefern, der natürlich bestmöglich auf die Technologie abgestimmt sein soll.

Um auch heute noch im extrem konkurrenzgetriebenen Smartphone- und Tablet-Bereich Neuland betreten zu können müssen wir bei unseren Innovationen auch eventuelle Risiken eingehen – das ist die einzige Möglichkeit, den Umgang und die Nutzung von mobiler Technologie maßgeblich zu verändern. Gemeinsam mit Google brechen wir bisher voneinander isolierte Bereiche auf, da wir über die Grenzen mobiler Hardware und Software hinweg arbeiten. Chen Xudong, Senior Vice President und President, Mobile Business Group von Lenovo

Jetzt sind auch die App-Entwickler gefragt

Neue Technologien auf dem Smartphone leben aber natürlich auch von den Anwendungs-Szenarien. Vieles ist mit Project Tango denk- und machbar, aber dazu müssen auch die entsprechenden Apps verfügbar sein. Mittlerweile sollen schon über 5000 Entwickler eigene App-Projekte erarbeiten, aber das ist Lenovo und Google noch nicht genug: Ab heute und bis zum 15. Februar 2016 können Entwickler auf dieser Seite ihre App-Vorschläge für Project Tango einreichen. Mit ein bisschen Glück übernimmt Google dann sogar die Finanzierung der Entwicklung und wenn dann alles glattgeht, können diese Anwendungen dann auch schon auf dem Lenovo-Smartphone zum Einsatz kommen.

In technischer Hinsicht verriet man ansonsten noch nicht wirklich viel: Neben der Project Tango-Technologie setzt man auf einen nicht näher bezeichneten Snapdragon-Prozessor von Qualcomm, außerdem soll das Gerät kleiner als 6,5 Zoll sein und weniger als 500 Dollar kosten. Das endgültige Design steht auch noch nicht fest, so dass im Rahmen der CES auch noch kein vorzeigbares Vorserienmodell zu sehen war. Läuft weiterhin alles so, wie sich die Unternehmen das vorstellen, könnte ein weltweiter Launch bereits im Sommer dieses Jahres erfolgen, auch in Deutschland wäre das Smartphone demnach erhältlich.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Hardware Smartphones
GoogleLenovo
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing