• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Slow Down GPS: Navigationssystem mit Kinderstimme ...

von Vera Bauer

Next Story
Umfrage: Habt ihr schon auf Windows 10 umgestellt? ...

von Carsten Drees

Windows 10 Wallpaper mit Fragezeichen
Mit USB Typ-C und 4100mAh Akku

Lenovo ZUK Z1: CyanogenMod auf der internationalen Version des Smartphones *Update*

In China wurde heute das ZUK Z1 vorgestellt - eine neue Marke, hinter der jedoch Lenovo steckt. Das Smartphone kommt mit einem USB Typ-C-Anschluss, 5.5-inch Display und fettem 4.100 mAh Akku. 

von Carsten Drees am 16. August 2015
  • Email
  • @casi242

Update vom 16. August 2015 (Bernd):

Bei digitaltrends.com sind weitere Bilder zur europäischen Version des ZUK Z1 zu finden. (Danke an tauermann für den Tipp in den Kommentaren!). Dort findet sich auch der Hinweis, dass die ausserhalb Chinas verkaufte Variante mit CyanogenMod ausgestattet sein wird.

Zuk Z1, weiss

Original-Artikel vom 11. August 2015:

Es ist noch nicht so lange her, dass sich Lenovo Motorola Mobility angelacht hat, aber das scheint den emsigen Chinesen noch nicht zu reichen: Ähnlich, wie es die Landsleute von Huawei mit der Marke Honor vormachten, stampft nun auch Lenovo mit ZUK ein komplett neues Branding aus dem Boden und stellt mit dem ZUK Z1 auch bereits das erste Smartphone vor.

Das 5,5 Zoll große Device mag mit einem Blick auf den Prozessor – es kommt ein Qualcomm Snapdragon 801 zum Einsatz – ein bisschen altbacken wirken in technischer Hinsicht, aber vom SoC abgesehen klingen die weiteren Spezifikationen durchaus ansprechend.

Beim Panel vertraut man auf die Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, neben dem bereits erwähnten Chipsatz kommen zudem 3 GB RAM zum Einsatz. Der Speicher ist mit 64 GB sehr großzügig bemessen, kann dafür aber auch nicht mittels microSD aufgestockt werden. Es wird auch nur das eine Modell mit diesem Speichervolumen geben.

Auch die obligatorischen Kameras hat man selbstverständlich nicht vergessen, im ZUK Z1 befindet sich auf der Rückseite der Sony IMX214 Sensor mit 13 Megapixeln und optischem Bildstabilisator, vorne sind die 8 MP (OmniVision OV8865 Sensor mit großen 1.4 um Pixeln) für Selfies mehr als ausreichend.

Im 8,9 mm dünnen Smartphone befindet sich ein sehr reichlich bemessener 4.100 mAh Akku, der zudem sehr flott (5.3V / 2.5A) wieder aufzuladen sein soll. Ein weiteres Highlight ist der USB Type-C-Anschluss, der USB 3.0 unterstützt und für den sogar Kopfhörer beiliegen. Eine 3,5 mm Klinkenbuchse für ein Headset gibt es zudem, so dass man mit dem ZUK Z1 also auch geschmeidig zu zweit Musik hören kann.

Lenovo bzw. ZUK setzt beim Z1 auf Android 5.1 Lollipop, auf das mit der ZUI aber eine stark angepasste Oberfläche aufsetzt. Der Home-Button dient auch als Fingerabdruck-Scanner und kann zudem für Gesten genutzt werden, beispielsweise um durch die Apps zu wechseln, als Zurück-Button und um die letzten genutzten Apps aufzurufen. Abgerundet wird das Ganze noch durch LTE-Funktionalität und die Möglichkeit, zwei NanoSIM-Karten unterzubringen.

Der Haken bis dato ist, dass das ZUK Z1, welches in China am 18. August für einen Preis von umgerechnet etwa 258 Euro erscheinen wird, bislang noch nicht für einen Europa-Release vorgesehen ist. Dennoch ein sehr spannendes Debüt der neuen Lenovo-Marke – wir werden ZUK jedenfalls ab sofort im Auge behalten.

Quelle: ZUK (chinesisch) via Engadget und tabtech

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Lenovo
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing