• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mozillas Geschenkeranking für Datenschutz-Liebhabe ...

von Vera Bauer

Next Story
Initiative für Jobsuchende: Facebook startet eigen ...

von Vera Bauer

Web

“Level Up Days”: Russischer Nintendo-Manager rastet im Livestream aus

Die sogenannten "Level Up Days" sind ein zweitägiges Nintendo-Event, das in Russland stattfindet. So auch dieses Jahr, in der letzten Woche. Während dieser Zeit, haben Nintendo Fans die Möglichkeit mit zwei Moderatoren Spiele auszuprobieren, gegeneinander anzutreten und dabei ein bisschen zu quatschen. Ein klassischer Gaming-Livestream, der die Werbetrommel etwas anheizen soll. Doch mit einem hatten die Streamer wohl nicht gerechnet: mit ihrem Chef, Nintendo-Russland-CEO Yasha Haddaji.

von Vera Bauer am 17. November 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Im Internet kursiert ein Video von dem Livestream – obwohl dieser im Anschluss gelöscht wurde, hatten pfiffige Nintendo Fans ihn mitgeschnitten. Das war gar keine blöde Idee, denn nun kann die ganze Welt sehen, wie der russische CEO seine Beherrschung verliert. Er wirft mit Worten wie “Retard” (Vollidiot) um sich und droht, Mitarbeiter zu feuern.

Die beiden Moderatoren sind gerade erst live gegangen, schon stört erstmals eine Sekretärin das Video und ist anscheinend verwirrt davon, ob der Stream schon live ist oder nicht. Obwohl die Moderatoren ihr mehrfach mitteilen, dass alles in Ordnung ist und sie bereits senden, redet sie immer wieder herein. Dann, Auftritt Haddaji! Er läuft prompt ins Bild und fängt an, seine Mitarbeiter anzugehen, warum der Stream nicht laufen würde.

Warum er so verärgert ist, wird im weiteren Verlauf des Videos schnell klar. In Russland nutzt Nintendo wohl das soziale Netzwerk “VKontakte“, das Facebook nicht unähnlich ist und über das das Unternehmen seine Postings verbreitet. So auch ein Link zu dem Livestream. Das Problem: Der Nintendo-CEO hat keine Push-Benachrichtigung über den Post bekommen, weil das Social Network nicht jedem einzelnen Follower eine sendet. So nimmt er an, dass es Probleme beim Stream geben muss und alle weiteren Hinweise darüber, dass alles bereits läuft, kommen erst gar nicht bei ihm an.

Die beiden Moderatoren werden sichtlich immer nervöser und bewahren gute Miene zum bösen Spiel. Sie versuchen die Mikrofone der Headsets zuzuhalten, um den CEO zu schützen. Schlussendlich schalten sie auf ein Mario-Kart-Spiel um, doch die Kommentare von Haddaji aus dem Off kommen immer weiter durch. Dann stoppt das Game plötzlich, denn der CEO will Moderatoren und Spiel auf einem Bildschirm haben. Als ein – ich vermute Techniker – das nicht sofort gebacken bekommt, fährt ihn Haddaji ziemlich hart an: “Bist du geistig behindert? Ich werde dich feuern! Ich bin dich leid.”

In diesem Ton geht es weiter, während die Moderatoren verzweifelt lauter sprechen. Auch als das Bild von Spiel auf die beiden Moderatoren wechselt, donnert der CEO über seine Mitarbeiter her. Dann wird im plötzlich bewusst, dass der Stream schon läuft. Er fährt die Moderatoren an, dass man ihm das ja mal hätte sagen können und stürmt aus dem Bild. Dann taucht er jedoch ein letztes Mal auf: “Hört sofort auf zu streamen, stellt es ab.” Danach ist die Aktion gelaufen.

Das hier verlinkte Video ist eine bearbeitete Fassung von besorgten Nintendo Fans, die fordern, dass der Manager endlich gefeuert wird. Haddaji sorgt in dem Unternehmen schon länger für Probleme: brüllt Angestellte an, lästert und geht weibliche Mitarbeiterinnen für ihr Aussehen an. Noch dazu, tut er Nintendo in Russland nicht gut, denn er trifft keine plausiblen Entscheidungen, was beispielsweise Pokémon Let’s Go angeht. Mittlerweile gibt es sogar eine Petition, die den Rauswurf von Haddaji fordert.

via: Stern

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
eSport Games Web
Nintendo
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten