• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intel übernimmt deutschen Drohnenspezialist Ascend ...

von Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Next Story
Faraday Future FFZERO1 - 1000 PS Sportwagen mit Sm ...

von Sascha Pallenberg

Preisbrecher?!

LG K10 & LG K7 Smartphones im Hands-On und Kurztest *Update*

Mit den Einsteiger Smartphones LG K7 und LG K10 zeigen die Koreaner zwei kostenguenstige Handsets auf der CES, die vor allen Dingen an die juengere Zielgruppe gerichtet sind. Wir haben die ersten Hands-On Videos für die beiden Smartphones für euch.

von Sascha Pallenberg am 5. Januar 2016
  • Email
  • @sascha_p

Die LG L Serie wird abgeloest und rein vom Alphabet her wird es ein Rueckschritt. Ja, ich verwirre ein wenig, aber mit der LG K-Reihe haben die Koreaner ja genau das getan, oder? Spass beiseite Freunde, denn LG hat mit dem K10 und dem K7 zwei neue Mitteklasse Smartphones der 5-inch Kategorie vorgestellt. Beide Modelle sind laut LG fuer die juengere Zielgruppe gedacht und duerften von daher auch extrem erschwinglich sein, was man durchaus auch an den Daten bzw. Spezifikationen ablesen kann.

LG K10 Specs

  • Display: 5.3-inch HD In-cell Touch
  • Chipset:
    LTE: 1.2GHz or 1.3GHz Quad-Core / 1.14GHz Octa-Core
    3G: 1.3GHz Quad-Core
  • Camera:
    LTE: Rear 13MP / Front 8MP or 5MP
    3G: Rear 8MP / Front 8MP or 5MP
  • Memory:
    RAM: 2GB / 1.5GB / 1GB
    ROM: 16GB / 8GB
  • Battery: 2,300mAh
  • Operating System: Android 5.1 Lollipop
  • Size: 146 x 74.8 x 8.8mm
  • Network: LTE / 3G
  • Colors: White / Indigo / Gold
  • Others: 2.5D Arc Glass / Gesture Shot / Tap and Shot / Gesture Interval Shot*

LG G7

LG K10

LG K7 Specs

  • Display: 5.0-inch FWVGA In-cell Touch (LTE) / On-cell Touch (3G)
  • Chipset:
    LTE: 1.1GHz Quad-Core
    3G: 1.3GHz Quad-Core
  • Camera: Rear 8MP or 5MP / Front 5MP
  • Memory:
    RAM: 1.5GB / 1GB
    ROM: 16GB / 8GB
  • Battery: 2,125mAh
  • Operating System: Android 5.1 Lollipop
  • Size:
    LTE: 143.6 x 72.5 x 8.9mm
    3G: 143.6 x 72.5 x 9.05mm
  • Network: LTE / 3G
  • Colors:
    LTE: Titan
    3G: White / Black / Gold
  • Others: 2.5D Arc Glass / Gesture Shot / Gesture Interval Shot / Tap and Shot

Bezueglich der SoCs koennen wir wohl von Qualcomm Snapdragons der 400er Serie ausgehen, wobei diese sicherlich in den kommenden Tagen genauer spezifiziert werden. Das heisst, es gibt eine Combo aus Cortex-A53 und der Adreno 405 GPU.. wohlgemerkt rein spekulativ. Aber LG wird nun einmal durch Qualcomm beliefert…. wobei Octacore 1.14Ghz beim K10? Ich gehe da mal von einem Fluechtigkeitsfehler aus.

Bei den Kameras zeigt man ordentliche Aufloesungen und damit man der juengeren Zielgruppe auch gerecht wird, gibt es ein Blitzlicht fuer Selfies.

Optisch sind das fuer mich direkte Nachfolger des LG Nexus 4 und in meinen Augen wunderschoen. Ja, der Akku ist klein, sollte aber in Kombination mit den vermuteten SoCs die User durch den Tag bringen. Und jetzt fehlt dann nur noch…. der Preis! Abwarten und Tee trinken. Für den Zeitvertreib ist hier schon einmal unser Hands-On Video zum LG K7 – das Video zum K10 seht ihr oben, zu Beginn des Artikels.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Hardware Smartphones Tech Events & Messen
LG
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing