Die LG L Serie wird abgeloest und rein vom Alphabet her wird es ein Rueckschritt. Ja, ich verwirre ein wenig, aber mit der LG K-Reihe haben die Koreaner ja genau das getan, oder? Spass beiseite Freunde, denn LG hat mit dem K10 und dem K7 zwei neue Mitteklasse Smartphones der 5-inch Kategorie vorgestellt. Beide Modelle sind laut LG fuer die juengere Zielgruppe gedacht und duerften von daher auch extrem erschwinglich sein, was man durchaus auch an den Daten bzw. Spezifikationen ablesen kann.
LG K10 Specs
- Display: 5.3-inch HD In-cell Touch
- Chipset:
LTE: 1.2GHz or 1.3GHz Quad-Core / 1.14GHz Octa-Core
3G: 1.3GHz Quad-Core - Camera:
LTE: Rear 13MP / Front 8MP or 5MP
3G: Rear 8MP / Front 8MP or 5MP - Memory:
RAM: 2GB / 1.5GB / 1GB
ROM: 16GB / 8GB - Battery: 2,300mAh
- Operating System: Android 5.1 Lollipop
- Size: 146 x 74.8 x 8.8mm
- Network: LTE / 3G
- Colors: White / Indigo / Gold
- Others: 2.5D Arc Glass / Gesture Shot / Tap and Shot / Gesture Interval Shot*
LG K7 Specs
- Display: 5.0-inch FWVGA In-cell Touch (LTE) / On-cell Touch (3G)
- Chipset:
LTE: 1.1GHz Quad-Core
3G: 1.3GHz Quad-Core - Camera: Rear 8MP or 5MP / Front 5MP
- Memory:
RAM: 1.5GB / 1GB
ROM: 16GB / 8GB - Battery: 2,125mAh
- Operating System: Android 5.1 Lollipop
- Size:
LTE: 143.6 x 72.5 x 8.9mm
3G: 143.6 x 72.5 x 9.05mm - Network: LTE / 3G
- Colors:
LTE: Titan
3G: White / Black / Gold - Others: 2.5D Arc Glass / Gesture Shot / Gesture Interval Shot / Tap and Shot
Bezueglich der SoCs koennen wir wohl von Qualcomm Snapdragons der 400er Serie ausgehen, wobei diese sicherlich in den kommenden Tagen genauer spezifiziert werden. Das heisst, es gibt eine Combo aus Cortex-A53 und der Adreno 405 GPU.. wohlgemerkt rein spekulativ. Aber LG wird nun einmal durch Qualcomm beliefert…. wobei Octacore 1.14Ghz beim K10? Ich gehe da mal von einem Fluechtigkeitsfehler aus.
Bei den Kameras zeigt man ordentliche Aufloesungen und damit man der juengeren Zielgruppe auch gerecht wird, gibt es ein Blitzlicht fuer Selfies.
Optisch sind das fuer mich direkte Nachfolger des LG Nexus 4 und in meinen Augen wunderschoen. Ja, der Akku ist klein, sollte aber in Kombination mit den vermuteten SoCs die User durch den Tag bringen. Und jetzt fehlt dann nur noch…. der Preis! Abwarten und Tee trinken. Für den Zeitvertreib ist hier schon einmal unser Hands-On Video zum LG K7 – das Video zum K10 seht ihr oben, zu Beginn des Artikels.