• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola Moto X Force Test: Robustes Flaggschiff m ...

von Mark Kreuzer

Next Story
Reddit Android App - Erste Screenshots

von Sascha Pallenberg

Mobile Payment

LG Pay White Card mit LCD-Streifen geleakt

Neben Samsung und Apple will auch LG seine eigene Zahlungsmöglichkeit etablieren. Mit der LG Pay White Card verfolgt das Unternehmen jedoch einen anderen Ansatz - mit Plastikgeld, sprich: einer Karte mit kleinem LCD-Display.

von Carsten Drees am 29. Januar 2016
  • Email
  • @casi242

Mobile Payment – das klingt aus Deutschland betrachtet oft noch wie eine schöne Insel irgendwo weit weg von uns. Klar, auch hierzulande wird mehr experimentiert mit Alternativen zu den klassischen Zahlungsmitteln. Zahlen mit Smartphone ist aber immer noch etwas sehr exotisches in unseren Gefilden.

In Ländern wie den USA oder in Fernost sieht das freilich komplett anders aus. Unternehmen wie Apple und Samsung haben ihre mobile Payment-Pferdchen bereits ins Rennen geschickt und die Koreaner von LG wollten dahinter auch nicht zurückstehen – entsprechende Infos um einen eigenen Service gab es bereits im letzten Jahr zu vernehmen.

Der sollte anders aussehen als das, was die Konkurrenz zu bieten hat und jetzt aufgetauchte Bilder bestätigen das, denn mit der LG Pay White Card setzt der Konzern auf eine Kartenlösung und nicht etwa auf eine Software, die aufs Smartphone aufgespielt wird. So wird die Karte aussehen:

lg-pay-whitecard_3_3

Mit der 1 ist auf dem Bild ein kleines LCD-Display markiert, unten rechts unter der 2 seht ihr Pfeil-Buttons, mit denen ihr zwischen verschiedenen Kreditkarten switchen könnt und hinter der 3 verbergen sich die Charging Pins zum Laden der Karte.

Vom Format her orientiert sich LG an der klassischen Kreditkarte, bietet euch aber den Vorteil, hier die Daten mehrerer verschiedener Karten auf einer zu vereinen. So habt ihr bestenfalls nicht mehr mehrere Karten in der Geldbörse, sondern eben nur noch diese eine. Auf dem Display könnt ihr “Locked” lesen, was bedeuten dürfte, dass die Karte in diesem Zustand vor dem Zugriff durch Dritte geschützt ist.

Wie sicher das ist und wie praktikabel – das muss sich erst zeigen, wenn die Karte offiziell vorgeführt und von LG erklärt wird. Dann wird LG auch erklären müssen, wieso man überhaupt noch ein externes Gadget nutzen sollte zum Zahlen, wenn sich die Konkurrenten mit ihren Lösungen doch auf ein Device versteift haben, welches wir sowieso zumeist mit uns tragen – das Smartphone.

Beim MWC im Februar in Barcelona könnte es bereits der Fall sein, dass diese LG Pay White Card präsentiert wird und ich persönlich bin gespannt, wie uns LG seine Alternative zu Android Pay, Samsung Pay und vor allem Apple Pay schmackhaft machen möchte.

Quelle: ETNews via GforGames

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
LG
Ähnliche Artikel
Apple führt neue “Opt-In-Richtlinien” für das Tracking von Werbung dieses Frühjahr ein
28. Januar 2021
Apple führt neue “Opt-In-Richtlinien” für das Tracking von Werbung dieses Frühjahr ein
Das Sammeln von Kohlenstoffdioxid könnte den Klimawandel verlangsamen
28. Januar 2021
Das Sammeln von Kohlenstoffdioxid könnte den Klimawandel verlangsamen
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
27. Januar 2021
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
Findet derzeit ein interner Kampf bei Signal statt?
26. Januar 2021
Findet derzeit ein interner Kampf bei Signal statt?
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten