• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
So kommt das Gionee Elife S7 nach Europa: Das Kaza ...

von Klaus Reiter

Next Story
Brennstoffzelle, Elektromobilität oder Wunderwaffe ...

von Jan Gleitsmann

Volle Hallen und reges Interesse beim Genfer Auto-Salon 2015
Kommentare
MWC 2015

LG Spirit: Schönes Einsteiger-Smartphone im Hands on-Video

Direkt mal vier neue Mittelklasse-Smartphones hat LG mit nach Barcelona zum MWC gebracht. Eines davon ist das LG Spirit, welches mit einem 4,7 Zoll großen HD-Display ausgestattet ist und vorne sogar eine leichte Wölbung nach innen vorzuweisen hat.

von Carsten Drees am 4. März 2015
  • Email
  • @casi242

LG hat eine breite Mittelklasse-Salve abgefeuert, was neue Smartphones angeht: Gleich vier neue Modelle stellte man kurz vor dem MWC vor, nämlich das LG Magna, das Spirit, das Leon und das Joy. Mit dem Spirit wollen wir uns heute beschäftigen – dem 4,7 Zoll-Modell, welches sich im typischen LG-Design präsentiert und darüber hinaus auf der Vorderseite eine leichte Biegung vorzuweisen hat, wie ihr im Video schön sehen könnt. Das wirkt elegant, hat zudem den angenehmen Nebeneffekt, dass ihr das Display nicht verkratzt, wenn die Vorderseite beispielsweise auf dem Tisch liegen habt.

Generell merkt man LG die Bestrebungen an, auch seine günstigeren Modelle etwas edler wirken zu lassen. Auf der Rückseite fällt eine neue Beschaffenheit auf und oben mittig befinden sich mit den Rear Keys die bekannten Bedienelemente, die wir schon von einigen anderen Modellen her kennen. Die wichtigsten Spezifikationen des LG Spirit lauten:

  • 4,7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
  • Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core-SoC
  • 1 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher
  • 8 Cam hinten, vorne 1 MP
  • Android 5.0 Lollipop
  • 2.100 mAh Akku
  • LTE
  • 9,9 mm dünn

Einen offiziellen Preis haben wir noch nicht, aber da das LG Spirit bereits in einigen Shops gelistet wurde, dürfen wir davon ausgehen, dass es im Bereich von 180 bis 200 Euro kosten wird. Es ist LG gelungen, dem Spirit wie auch den anderen neuen Mittelklasse-Geräten eine gewisse Klasse einzuhauchen, die wir sonst eher von High End-Geräten gewohnt sind. Das gilt sowohl für das Design und die Verarbeitung, aber auch für die Software-Features, die man hineingepackt hat.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Hardware MWC 2018 Smartphones Tech Events & Messen
LG
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
20. Februar 2019
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
18. Februar 2019
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten